– weniger Klimaschutz: So stimmt der Ständerat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– weniger Klimaschutz: So stimmt der Ständerat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Der neu gewählten kleinen Kammer könnte es gelingen, künftig in wichtigen Dossiers Kompromisse zu schmieden. Das zeigt die Smartvote-Auswertung nach dem Wahlsonntag.

Weder Rechts noch Links haben in der kleinen Kammer nun eine klare Mehrheit inne. Entsprechend wird die Mitte in der kommenden Legislatur zum Zünglein an der Waage. Mittelfristig können die neuen Kräfte verstärkt mitreden, wie Politologe Lukas Golder erklärt. «Besonders in den drängenden Themen, wie der Gesundheits- oder Europapolitik, könnten im Ständerat neue Koalitionen möglich werden.

EU-PolitikDie Schweiz bemüht sich derzeit um neue Verhandlungen mit der EU. Eine Annäherung an Europa ist mit dem frisch gewählten Ständerat durchaus mehrheitsfähig. Gemäss Auswertung wünschen sich 80 Prozent der Ständerätinnen und Ständeräte engeren Beziehungen zur EU. KrankenkassenprämienVor zwei Monaten liess Gesundheitsminister Alain Berset die Bombe platzen: Um satte 8.7 Prozent steigen die Krankenkassenprämien im kommenden Jahr. Es ist der grösste Anstieg seit 2010 und dürfte viele Haushaltsbudgets stark belasten. Entsprechend erstaunt es wenig, dass die Forderung nach mehr Prämienverbilligung in beiden Kammern mehrheitsfähig ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sohn von Zürcher Ex-FDP-Ständerat Ruedi Noser verlässt ParteiSohn von Zürcher Ex-FDP-Ständerat Ruedi Noser verlässt ParteiDer Zürcher Jungfreisinnige David Noser, Sohn des langjährigen Ständerats Ruedi Noser, hat beschlossen, aus der Partei zurückzutreten.
Weiterlesen »

Interview mit Christian Imark: Wird ein Schwarzbube Solothurner Ständerat?Interview mit Christian Imark: Wird ein Schwarzbube Solothurner Ständerat?Beim zweiten Wahlgang am 19. November sind es nur noch zwei Kandidierende: Christian Imark (SVP, Fehren) und Franziska Roth (SP, Solothurn).
Weiterlesen »

Glarner Ständerat Mathias Zopfi (Grüne) will nicht Bundesrat werdenGlarner Ständerat Mathias Zopfi (Grüne) will nicht Bundesrat werdenDiese Woche können die Grünen allfällige Bundesratskandidaturen anmelden. Mit dem Glarner Ständerat Mathias Zopfi hat ein weiterer Hoffnungsträger nun abgesagt.
Weiterlesen »

Grünen-Ständerat Zopfi kandiert nicht für den BundesratDer grüne Glarner Ständerat Mathias Zopfi kandidiert nicht für den Bundesrat. Mit Gerhard Andrey…
Weiterlesen »

Ständerat Zürich: Dicke Luft bei den Nosers wegen SVP-RutzStänderat Zürich: Dicke Luft bei den Nosers wegen SVP-RutzDer ehemalige FDP-Ständerat Ruedi Noser unterstützt Gregor Rutz für den offenen Zürcher Sitz im Ständerat. Sein Sohn hingegen findet Rutz «unwählbar».
Weiterlesen »

Glarner Ständerat Mathias Zopfi kandidiert nichtWie der Glarner Ständerat Mathias Zopfi am Mittwoch auf Anfrage bekannt gegeben hat, will er bei den Bundesratswahlen vom 13. Dezember nicht für die Grünen antreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 01:35:31