«Wenig bis keine Tierwohlstandards» gibt es bei Lidl-Frischgeflügel nicht mehr - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Wenig bis keine Tierwohlstandards» gibt es bei Lidl-Frischgeflügel nicht mehr - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 80%

Sortiment angepasst - «Wenig bis keine Tierwohlstandards» gibt es bei Lidl-Frischgeflügel nicht mehr: Seit Februar 2023 bietet Lidl nur noch frische Geflügelprodukte an, die mindestens Stufe C des Tierwohl-Ratings des STS erfüllen. Das betrifft…

Gerade im Trutensegment seien die gesetzlichen Vorschriften zu Haltungsbedingungen in den Nachbarländern deutlich unter dem Schweizer Standard, stellt Lidl Schweiz in einer Mitteilung fest. Um der einheimischen Nachfrage nach Geflügelprodukten zu entsprechen, will der Discounter zwar nicht auf Importe verzichten, erhöht aber die Anforderungen daran.Donnerstag, 11. Februar 2021

Nach eigenen Angaben hat Lidl seine Importe überprüft und verbessert. Dazu kommt das Tierwohl-Rating des Schweizer Tierschutzes zum Einsatz, das seit zwei Jahren auf Lidl-Fleischprodukten ausgewiesen wird. Im Sortiment von Lidl gibt es laut Mitteilung seit 2023 nur noch Fleisch von Geflügel aus «besonders tierfreundlicher Stallhaltung».

Ausgeschlossen ist mit «D» die Stufe mit «wenig bis keine Tierwohlstandards», die reine Stallhaltung mit wenig Abwechslung und kaum Beschäftigung bedeutet. Gemäss STS fallen die meisten Produkte aus der EU oder auch aus Übersee in diese Kategorie und sind «nicht empfehlenswert».Zusätzlich zu den Anpassungen bei Importartikeln ergänzt Lidl sein Angebot mit Produkten aus Freiland- und Biohaltung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsnot: Verdienst du wenig, dann bist du RausschmisskandidatWohnungsnot: Verdienst du wenig, dann bist du RausschmisskandidatWenigverdiener, Ausländer und Alleinerziehende: Für sie ist das Verdrängungsrisiko bei Neubauten besonders gross. Das zeigt ein neuer Bericht einer ETH-Forschungsgruppe.
Weiterlesen »

Lidl Schweiz unterstützt erneut Besuche bei Kindern im Spital / 'Woche des Glücks'Lidl Schweiz unterstützt erneut Besuche bei Kindern im Spital / 'Woche des Glücks'Weinfelden (ots) - Die Stiftung Theodora schenkt Kindern im Spital wertvolle Momente der Abwechslung. Sogenannte 'Traumdoktoren' besuchen die Kleinen oder begleiten sie bei...
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen: Zahl der Airbnb-Angebote hat sich innert vier Jahren verdreifachtStadt St.Gallen: Zahl der Airbnb-Angebote hat sich innert vier Jahren verdreifachtLuzern schiebt Airbnb einen Riegel: Nur noch an 90 Tagen im Jahr ist künftig eine Vermietung erlaubt. Von ähnlich strengen Regeln hält man in der Stadt St.Gallen wenig. Doch auch in der Gallusstadt hat sich die Zahl der Airbnb-Angebote innert vier Jahren verdreifacht. Das zeigen Daten erstmals. Den Tourismusdirektor plagt ein anderes Problem.
Weiterlesen »

Keine verordnungsfreie Verdauungsphase: Die AP-Atempause ist ein frommer Wunsch - bauernzeitung.chKeine verordnungsfreie Verdauungsphase: Die AP-Atempause ist ein frommer Wunsch - bauernzeitung.chDie AP 22+ ist nach bewegter Geschichte verabschiedet. Nun wäre es aus Sicht der Landwirtschaft höchste Zeit für eine Verschnaufpause, so dass all die neuen Anforderungen umgesetzt werden können. Dieser Wunsch wird leider kaum in Erfüllung gehen, schreibt Chefredaktor Adrian Krebs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 01:19:48