Jolanda Neff verpasst ihren 1. Podestplatz der Weltcup-Saison im letzten Rennen knapp. In Mont-Sainte-Anne wird sie 4.
Bei schwierigen, radquer-ähnlichen Bedingungen näherte sich Jolanda Neff dem Podest auf der technisch anspruchsvollen Strecke mit einer starken Aufholjagd noch bis auf 15 Sekunden an. Um im Finish auch noch die Niederländerin Puck Pieterse zu überholen, die bereits als Gesamtweltcupsiegerin feststand, reichten die Kräfte der Olympiasiegerin jedoch nicht mehr. Für Neff ist es das beste Saisonresultat.
Nur 2 Weltcup-PodestplätzeDen letzten Sieg holte sich – trotz eines platten Hinterreifens um Rennmitte – die Französin Loana Lecomte 15 Sekunden vor der Schwedin Jenny Rissveds. Mit Alessandra Keller , Sina Frei und Nicole Koller fuhren 3 weitere Schweizerinnen in die Top 10. 2 Jahre nach dem Dreifachtriumph an den Olympischen Spielen in Tokio stehen für die Schweizer Frauen in der Weltcupsaison 2023 bloss 2 Podestplätze zu Buche. Für beide zeichnete die letztjährige Gesamtweltcupsiegerin Keller verantwortlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcup-Finale: Short Track - Schurter neben dem Podest – Keller verpasst TitelverteidigungBeim Saisonfinale fährt Nino Schurter im Short Track auf Rang 5. Alessandra Keller bleibt ohne Exploit.
Weiterlesen »
Lustige Tierfotos bei den Comedy Wildlife Photography Awards 2023Im Finale des Wettbewerbs wurden 41 Fotos als Kandidaten für die Comedy Wildlife Photography Awards 2023 ausgewählt.
Weiterlesen »
Feuerwerkskörper explodiert neben Goalie – Spiel unterbrochenDas Spiel zwischen Montpellier und Clermont ist aktuell unterbrochen.
Weiterlesen »
Duell der Europacup-Teams - Verkehrte Welt in der Liga: Servette schlägt Lugano knappitemprop=description content=Servette geht gegen Lugano kurz vor der Pause plötzlich 1:0 in Führung.
Weiterlesen »
Knapp 2000 Tote nach Erdbeben in Afghanistan – Zahl der Verletzten «enorm hoch»Nach Einschätzung der Regierung sind bei Erdbeben in Afghanistan rund 2000 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens acht Erdbeben haben am Samstag die afghanische Grenzprovinz Herat erschüttert. Die Suche nach Überlebenden läuft weiter.
Weiterlesen »