Welche Aargauer Gemeinde am «alternativsten» gewählt hat – und wo Aussenseiter am meisten punkteten
Wir beantworten auch noch die letzten Fragen und widmen uns in einem weiteren Blick in die Statistik den nicht ganz so wichtigen, aber nicht minder interessanten Zahlen des Wahlsonntags im Aargau.Bereits am Sonntagabend haben wir einen Einblick in die Statistiken zu den Wahlen im Kanton Aargau gewährt.
Etwas besser schnitt Peter Gilbert Schlatter aus Stein ab. Beide kandidierten auf der EVP-Liste «engagiert für florierende KMU». Immerhin die 100 knackten noch Moufida Duc und Liora Kleinmann auf jeweils einer GLP-Unterliste. Von den Hauptlisten am wenigsten Stimmen holten Michelangelo D'Anella , Cemal Kablan und Reto Müller .
Auch in Mumpf haben die Kleinparteien gut Stimmen gesammelt: 6,3 Prozent waren es hier. Auf der Gemeindewebsite fehlen leider weitere Infos zur Stimmenaufteilung. Dafür ist prominent ein Hinweis auf ein Kasperlitheater zu sehen – passt ja auch hin und wieder zum politischen Geschehen auf Kantons- oder Bundesebene.Wie schon 2019 hat auch 2023 Untersiggenthal praktisch gleich abgestimmt wie die ganze Schweiz.
Und auch Buchs war schneller als erlaubt. Zwar nicht auf der Gemeinde-Website, aber per Newsletter. Dieser ging sogar schon um 11:02 Uhr raus und beinhaltete einen Link auf die Wahl- und Abstimmungsresultate.Kurz schielen wir noch über die Kantonsgrenze. Direkt an den Aargau angrenzend im Kanton Baselland liegt Anwil. Hier waren von 241 eingereichten Wahlzetteln deren 22 ungültig. Somit war also fast jeder zehnte Wahlzettel fehlerhaft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Parteien kämpfen um freien SVP-Sitz im StänderatAlle Aargauer Parteien kämpfen um den freien SVP-Sitz im Ständerat. Für die 16 Sitze im Nationalrat kandidieren so viele wie noch nie.
Weiterlesen »
Aargauer Ständerat Thierry Burkart (FDP) wiedergewähltDer Aargauer Ständerat und FDP-Parteipräsident Thierry Burkart ist klar wiedergewählt worden. Für…
Weiterlesen »
Aargauer SVP gewinnt Sitz hinzu – EVP verliert ihren SitzDie Aargauer SVP kann im Kanton Aargau einen Nationalratssitz auf Kosten der EVP gewinnen. Bestes Wahlergebnis erzielt Benjamin Giezendanner (SVP).
Weiterlesen »
Aargauer SVP gewinnt Sitz hinzu - EVP verliert ihren SitzBei den Nationalratswahlen im Kanton Aargau hat die SVP ihren vor vier Jahren verlorenen siebten…
Weiterlesen »
Lust und Frust: Die Aargauer Parteien feiern ihre ErgebnisseWie ist die Stimmung von Siegerinnen und Verlierern nach der Wahl? Wir haben bei den Aargauer Parteien reingeschaut. Bei der SVP herrschte ausgelassene Freude, der EVP war nicht zum Feiern zumute.
Weiterlesen »