Ariane Dehn, Schweiz-Chefin von BNP Paribas Asset Management, sieht nach der starken Marktkorrektur des Jahres 2022 neue Chancen für Investoren.
Das Jahr 2022 war für viele Anlegerinnen und Anleger eine herbe Enttäuschung. Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um wieder einzusteigen? Für Ariane Dehn von BNP Paribas Asset Management Schweiz eröffnen sich nun neue Perspektiven, wie sie im Interview mit finews.tv erklärt. Ariane Dehn ist seit mehr als 30 Jahren in der Finanzbranche tätig. Eine so massive Marktkorrektur wie 2022 hat sie noch nie erlebt. «Ein so schlechtes Jahr hat es in den vergangenen 100 Jahren nur dreimal gegeben.
Daher halte ich die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung in diesem Jahr für relativ gering», sagt sie die Schweiz-Chefin von BNP Paribas Asset Management im Interview mit finews.tv. Gerade weil Investieren mittel- bis langfristig ausgerichtet sein sollte, sehe sie derzeit für neue Engagements gute Opportunitäten, insbesondere in europäischen Unternehmensanleihen. Neutral gewichtet sei ihr Unternehmen in Aktien, sie habe allerdings eine Präferenz für US-Titel sowie für Aktien in asiatischen Schwellenländern. Bezüglich der im vergangenen Jahr eingeleiteten Zinswende erklärt Dehn, dass die «Ware» Geld nun wieder einen Preis habe. Dadurch würden Finanztitel interessant. Wenn Banken mit ihrem jeweiligen Geschäftsmodell vom Zinsanstieg profitieren würden, seien sie jetzt ein Engagement wert
INVESTIEREN MARKTKORREKTUR ZINSWENDE EUROPA SCHWELLELAENDER
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ariane Dehn: «Heute betreibt man schon fast ESG-Bashing»Seit über 30 Jahren ist Ariane Dehn in der Finanzbranche tätig. Vom Finanzplatz Schweiz ist sie dabei besonders fasziniert.
Weiterlesen »
Neue Umfrage sieht wenig Chancen für UmweltverantwortungsinitiativeDie Umweltverantwortungsinitiative dürfte bei der Abstimmung am 9. Februar einen schweren Stand haben. In einer Abstimmungsumfrage von '20 Minuten'/Tamedia betrug der Nein-Anteil hohe 63 Prozent.
Weiterlesen »
Wenig Chancen für Umweltverantwortungsinitiative – vor allem bei MännernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Chancen nicht genutzt: EHC Olten verliert gegen HC ThurgauTrotz druckvoller Schlussphase und zahlreicher Torchancen musste sich der EHC Olten im Weihnachtsspiel mit 3:5 gegen den HC Thurgau geschlagen geben.
Weiterlesen »
Schnee an Weihnachten: An diesen Schweizer Orten stehen die Chancen gutKommt der grosse Schnee?
Weiterlesen »
Weisse Weihnachten: So stehen 2024 die Chancen in der SchweizIn der Nacht und am frühen Montagmorgen hat es Schneefälle bis ins Flachland gegeben. Nicht überall dürfte er über die Feiertage liegen bleiben.
Weiterlesen »