Das Walliser Weingut Leukersonne in Susten hat am Freitagabend in Bern den Preis Cave suisse de l’année gewonnen. Acht der fünfzehn Auszeichnungen der 17. Ausgabe des Grand Prix du Vin Suisse gingen a
Jörg und Damian Seewer von der Kellerei Leukersonne aus Leukerbad VS holen sich den Preis Weingut des Jahres 2023.Die Kellerei Leukersonne trat mit ihrem Sieg die Nachfolge einer anderen Walliser Kellerei an, der Rhodan-Mounir Weine in Salgesch. Diese hatte den Preis letztes Jahr gewonnen, wie der Verband Vinea und die Zeitung Vinum, die den Wettbewerb organisierten, in einer Mitteilung schrieben.
Die Rebfläche ist in den letzten 25 Jahren von 12 Hektar auf 40 Hektar gewachsen, aufgeteilt in über 250 Parzellen. Diese befinden sich zwischen Gampel und Saillon, wobei Leuk eine dominierende Stellung einnimmt. Die wichtigsten weissen Sorten sind Chasselas, Johannisberg, Petite Arvine und Heida. Bei den roten Gewächsen dominieren Pinot Noir, Cornalin, Humagne Rouge, Syrah und Merlot.
Der Kanton Neuenburg zeichnete sich in zwei Kategorien aus: bei den Schaumweinen mit dem Haus Mauler in Môtiers und beim Pinot Noir mit der Cave des Lauriers in Cressier, wie Neuchâtel Vins et Terroire in einer separaten Mitteilung schrieb.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google Pixel 8 gewinnt vorl\u00e4ufig das Rennen: L\u00e4nger Updates als f\u00fcr das iPhoneGestern Abend hat Goolge seine neuen Geräte vorgestellt, darunter das Smartphone Pixel 8 und die Pixel Watch 2. Eine Ankündigung war besonders interessant.
Weiterlesen »
Das passiert, wenn man das Handy über Nacht lädtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Das Wundern von Bern: Das Ende der NebensaisonUnsere Kolumnistin realisiert: Die Mär einer touristischen Haupt- und Nebenreisezeit ist gleichermassen in die Jahre gekommen wie die Pensionierten.
Weiterlesen »
Solistinnenabend im Stadtcasino: Das Honorar war für Bohdana Pivnenko das ZweitwichtigsteAm 19. Oktober kommt die ukrainische Geigerin auf Einladung der AMG nach Basel. Sie bürgt für ein Konzerterlebnis, das die Barriere zwischen Publikum und Bühne abbaut.
Weiterlesen »
Ein Wittenbacher übernimmt das ehemalige Gault-Millau-Restaurant Villa am See – das sind seine PläneSandro Lüthi ist der neue Pächter des Goldacher Restaurants Villa am See. Im Frühling 2024 soll es wieder eröffnen. Der 29-Jährige hat von einem Star in der Branche gelernt und war zuletzt Privatkoch.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Tödlichster Angriff dieses Jahres auf Zivilbevölkerung fordert 51 ToteIn einem Dorf in der Region Charkiw sind gemäss Behördenangaben bei einem russischen Angriff mindestens 51 Menschen getötet worden.
Weiterlesen »