Weil er Traubenkern verschluckte: Versicherung bezahlt Basler einen Zahnschaden nicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Weil er Traubenkern verschluckte: Versicherung bezahlt Basler einen Zahnschaden nicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Ein Mann hat sich beim Verzehr eines selber zubereiteten Müesli eine Zahnkrone ausgebissen. Weil er das «Corpus Delicti» verschluckt hat, muss nun seine Unfallversicherung die Zahnarztrechnung nicht begleichen.

Ein Mann aus Basel verspeiste im November des vergangenen Jahres ein selber zubereitetes Müesli. Plötzlich knackte es. Er muss eine Traube übersehen und nicht entkernt haben. An einem Backenzahn war ein Stück Krone abgebrochen.Der Mann liess die Krone reparieren und schickte die Rechnung seiner Unfallversicherung.

Rätselhaft: Trotz Wohnungsknappheit baut die Schweiz so wenig wie seit über zehn Jahren nicht – was ist da los?Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Esther Keller müsste sich gegen einen Kapazitätsausbau auf der Strasse stellen»: Basler Grüne kritisieren Baudirektorin«Esther Keller müsste sich gegen einen Kapazitätsausbau auf der Strasse stellen»: Basler Grüne kritisieren BaudirektorinIm Interview mit der bz sprach sich Basler Regierungsrätin Esther Keller für den Rheintunnel aus. Damit setze sie laut den Grünen die Klimastrategie nicht um.
Weiterlesen »

Näfelser Kirchenrat tritt geschlossen zurück: Weil der Streit mit der Pfarrei nicht beigelegt werden kannAlle Mitglieder des Kirchenrats Näfels treten zurück. Eine weitere Tätigkeit im Amt sei für sie «nicht mehr zumutbar». Der Konflikt unter den Näfelser Katholiken geht damit in die nächste Runde.
Weiterlesen »

Basler Regierungsrätin Esther Keller spricht sich für Rheintunnel ausBasler Regierungsrätin Esther Keller spricht sich für Rheintunnel ausIm Interview mit der bz sprach sich die Basler Regierungsrätin Esther Keller für den Rheintunnel aus. Damit setze sie laut den Grünen die kürzlich vorgestellte Klimastrategie nicht um.
Weiterlesen »

Neuer Eigentümer: Immobilien-König aus dem Kosovo schnappt sich «Basler» GolfplatzNeuer Eigentümer: Immobilien-König aus dem Kosovo schnappt sich «Basler» GolfplatzZweite Chance für den Golfplatz LaLargue im Elsass: Ein Geschäftsmann aus dem Kosovo hat den «Basler» Platz übernommen
Weiterlesen »

Basler Kriminalitäts-Hotspot: Polizei verlängert Video­überwachung auf Dreirosen­anlageBasler Kriminalitäts-Hotspot: Polizei verlängert Video­überwachung auf Dreirosen­anlageDie Kantonspolizei will die Dreirosenanlage bis Ende 2024 weiter mit Kameras überwachen – und das System ausbauen.
Weiterlesen »

Talfahrt bei Basler Pharmakonzern geht unaufhaltsam weiterTalfahrt bei Basler Pharmakonzern geht unaufhaltsam weiterEin neuerlicher Rückschlag bei einem pharmazeutischen Hoffnungsträger und eine Kurszielreduktion drücken die Valoren von Roche nahe an das 5-Jahrestief.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 21:03:10