Weil Bergs Gemeindepräsident Thomas Bitschnau weiterhin ausfällt: Jetzt muss der Vizepräsident ran

«Weil Bergs Gemeindepräsident Thomas Bitschnau Wei Nachrichten

Weil Bergs Gemeindepräsident Thomas Bitschnau weiterhin ausfällt: Jetzt muss der Vizepräsident ran
Weinfelden & Kreuzlingen»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 55%

Der Berger Gemeindepräsident Thomas Bitschnau ist seit Februar krankgeschrieben und gibt dem Gemeinderat keine Perspektive auf eine mögliche Rückkehr ins Präsidium.

Der Berger Gemeindepräsident Thomas Bitschnau ist seit Februar krankgeschrieben und gibt dem Gemeinderat keine Perspektive auf eine mögliche Rückkehr ins Präsidium. Der Gemeinderat macht jetzt Nägel mit Köpfen, um wieder voll handlungsfähig zu werden: Vizepräsident Marcel Zollikofer springt als Interims-Präsident in die Bresche – möglicherweise sogar bis zu den Neuwahlen 2027.

Die Schweizer Nati trennt sich mit einem 1:1-Unentschieden von Schottland und steht mit anderthalb Beinen im Achtelfinal. Das sagen die Nati-Akteure nach dem Spiel gegen die Schotten.«Ich nehme die Dinge gern selber in die Hand»: Andrea Berlinger wird Präsidentin der IHK St.Gallen-Appenzell – als erste Frau in einer jahrhundertelangen GeschichteCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Weinfelden & Kreuzlingen»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Berger kritisiert den Gemeinderat hart – und macht sich grosse Sorgen um Gemeindepräsident Thomas BitschnauEin Berger kritisiert den Gemeinderat hart – und macht sich grosse Sorgen um Gemeindepräsident Thomas BitschnauDer Berger Gemeindepräsident Thomas Bitschnau bleibt einen weiteren Monat krankgeschrieben. Ein Bürger macht dem Gemeinderat Vorwürfe – und hat einen Verdacht über die Hintergründe des ganzen Schlamassels.
Weiterlesen »

Funkstille seit Mitte Februar und Anwälte auf beiden Seiten – Jetzt spricht der Vize-Gemeindepräsident über die Situation in BergFunkstille seit Mitte Februar und Anwälte auf beiden Seiten – Jetzt spricht der Vize-Gemeindepräsident über die Situation in BergBergs Gemeindepräsident Thomas Bitschnau fehlt seit Februar im Präsidium. Ob er zurückkehren wird, ist unklar. Der Gemeinderat will eine interimistische Vollzeitstelle schaffen, damit die Verwaltung einwandfrei weiterlaufen kann. Der Vize-Präsident versteht den Unmut der Bevölkerung – doch im Moment könne nur Thomas Bitschnau den «Chnopf» lösen.
Weiterlesen »

Gemeinderat rechnet nicht mit einer Rückkehr von Thomas Bitschnau – jetzt spricht der Vize-Gemeindepräsident über die Situation in BergGemeinderat rechnet nicht mit einer Rückkehr von Thomas Bitschnau – jetzt spricht der Vize-Gemeindepräsident über die Situation in BergBergs Gemeindepräsident Thomas Bitschnau fehlt seit Februar im Präsidium. Ob er zurückkehren wird, ist unklar. Der Gemeinderat will eine interimistische Vollzeitstelle schaffen, damit die Verwaltung einwandfrei weiterlaufen kann. Der Vize-Präsident versteht den Unmut der Bevölkerung – doch im Moment könne nur Thomas Bitschnau den «Chnopf» lösen.
Weiterlesen »

Vorerst doch keine «Gemeindepräsident*in»: Gmeind weist neue Gemeindeordnung zurückVorerst doch keine «Gemeindepräsident*in»: Gmeind weist neue Gemeindeordnung zurückMit der geplanten Einführung des Gendersterns hatte es Muhen als SVP-Hochburg sogar national in die Schlagzeilen geschafft. Aus der Änderung wird aber vorerst nichts. An der Gemeindeversammlung wurde das Traktandum «Gemeindeordnungsrevision» zurückgewiesen.
Weiterlesen »

Mega-Zoff in Thurgauer Gemeinde – Gemeindepräsident krankgeschriebenMega-Zoff in Thurgauer Gemeinde – Gemeindepräsident krankgeschriebenKrankheitsbedingt fällt Stadtpräsident Roland Toleti seit Wochen aus. Nun wehrt sich der Parteilose und moniert ein «illegales Vorgehen» des Stadtrates.
Weiterlesen »

Feuerprobe für Peter Bruhin: So verlief seine erste Bürgerversammlung als Wittenbacher GemeindepräsidentFeuerprobe für Peter Bruhin: So verlief seine erste Bürgerversammlung als Wittenbacher Gemeindepräsident284 Wittenbacherinnen und Wittenbacher haben sich am Montag an der Bürgerversammlung getroffen. Es wurde lebhaft diskutiert und auch nicht mit Kritik gespart. Trotz Widerstand kann die Gemeinde ihre Parzelle im Böhl im Baurecht abgeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:57:21