Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember 2023, erstrahlt die Tanne zum ersten Mal in ihrem festlichen Gewand. Der Christbaum auf dem Klosterplatz trägt zur weihnachtlichen Stimmung bei.
Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember 2023, erstrahlt die Tanne zum ersten Mal in ihrem festlichen Gewand.
Während der Adventszeit trägt der Christbaum auf dem Klosterplatz zur weihnachtlichen Stimmung in St.Gallen bei. Die Tanne wird voraussichtlich am kommenden Montag, 6. November 2023, um circa 10.30 Uhr auf dem Klosterplatz eintreffen. Der Flug ist wetterabhängig. Allfällige Änderungen zum Anflug werden kurzfristig kommuniziert.
Der Verein Weihnachten in Sankt Gallen lädt am Sonntag, 3. Dezember 2023, ab 16.30 Uhr zur Vernissage auf dem Klosterplatz ein. Die Chlausbläser der Polizeimusik St.Gallen und der Chor Voice Up umrahmen die Vernissage musikalisch. Die Tanne stammt dieses Jahr aus Eggersriet. Die Familie Weber-Pekarek spendet die Fichte, die Ende der Neunzigerjahre gepflanzt wurde und deren Stamm einen Durchmesser von 46 Zentimetern aufweist.
Rund 400 Sterne werden den Christbaum ab dem 27. November 2023 schmücken. 15 Teilnehmende haben die Sterne in einem Sommerprojekt der kleika Arbeitslosenprojekte während zwei Wochen erstellt. Die Sterne sind ein Upcycling-Produkt und bestehen aus gebrauchten Gitternetzblachen, Plexiglas-Anhängern in verschiedenen Farben und Metallringen. Es ist geplant, die Sterne nach der Weihnachtszeit aufzubewahren und für den Weihnachtsmarkt 2025 wieder zu verwenden.wenden.
Weihnachtsbaum Klosterplatz St.Gallen Adventszeit Vernissage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC St.Gallen: Hier kommen die Noten zum 3:1-Sieg gegen GCDer FC St.Gallen schlägt GC am Samstag mit 3:1. Bei den Ostschweizern überragen Zanotti und Karlen. Die Grasshoppers sind hinten schwach und offensiv harmlos.
Weiterlesen »
St. Gallen: Viel zu tun – 20 Einsätze an einem AbendDie Stadtpolizei St. Gallen musste zwischen Samstag und Sonntag mehrmals ausrücken.
Weiterlesen »
Fleissige Engelsscharen: Mit Pauken und Trompeten huldigt die Bachstiftung St.Gallen den himmlischen BeschützernDie Kantate «Herr Gott, dich loben alle wir» BWV 130 stand am vergangenen Freitagabend auf dem Programm der J. S. Bach-Stiftung. Engel und ihr Wirken stehen in dieser Kantate zum Michaelistag im Mittelpunkt – der Theologe Walter Sparn betonte in seiner Reflexion ihre Unermüdlichkeit.
Weiterlesen »
Mehrere Vorfälle in St.Gallen: Mann wegen Hinderung einer Amtshandlung angezeigtBei der Stadtpolizei St.Gallen gingen am Wochenende mehr als 20 Einsatzmeldungen ein. Es kam zu verbalen und tätlichen Auseinandersetzungen, alkoholisierten Personen und Ruhestörungen. Ein Mann wurde wegen Hinderung einer Amtshandlung angezeigt.
Weiterlesen »
Grasshoppers erleben schwieriges Auswärtsspiel gegen FC St.GallenDie Grasshoppers haben bei ihrem Auswärtsspiel gegen den FC St.Gallen eine schwierige Erfahrung gemacht. Der Trainer Bruno Berner bezeichnete das Spiel als eines der schwierigsten und härtesten für alle Teams. Der FC St.Gallen ist besonders stark im eigenen Stadion und wird von den Fans angetrieben.
Weiterlesen »
FC St.Gallen gewinnt mit 2:0 gegen BulleDer FC St.Gallen gewinnt das Spiel gegen Bulle mit 2:0. Yanis Lahiouel erzielt beide Tore.
Weiterlesen »