Die Schweizer Wirtschaft wächst nur noch langsam: Während die Wirtschaft innerhalb der Schweiz relativ rund läuft, wirkt das sich eintrübende internationale Umfeld bremsend auf die Schweizer Industrie aus.
Audio Aus dem Archiv: Die Schweizer Industrie kommt unter Druck 03:24 min, aus Rendez-vous vom 17.11.2022. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 24 Sekunden. Gegenüber dem Vorjahresquartal wuchs das BIP um 0.5 Prozent. Der Anstieg liegt damit am unteren Rand der Erwartungen. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Ökonomen hatten die Entwicklung zum Vorquartal nämlich bei +0.2 bis +0.5 Prozent gesehen.
Beim Vorjahresvergleich waren sogar Werte von rund einem Prozent prognostiziert worden. Hier wirkte sich aus, dass das Seco das Wachstum der beiden Vorquartale klar nach unten revidierte . Privater Konsum entwickelt sich trotz InflationDie Wirtschaft innerhalb der Schweiz stützt laut Seco das Wachstum. So habe sich insbesondere der private Konsum trotz verhältnismässig hoher Inflationsraten überdurchschnittlich entwickelt. Einen Dämpfer gab es hingegen in der Binnenwirtschaft für den Bau: So ging die Wertschöpfung im Baugewerbe gegenüber dem Vorquartal um 2.2 Prozent zurück.
02:36 Video Aus dem Archiv:KOF schraubt Konjunkturprognosen herunter Aus Tagesschau vom 05.10.2022. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 36 Sekunden. Auch im verarbeitenden Gewerbe war die Wertschöpfung leicht rückläufig . Zwar sei die chemisch-pharmazeutische Industrie nach zwei negativen Quartalen zu einem substanziellen Wachstum zurückgekehrt, schrieb das Seco.
In anderen Bereichen habe sich aber das herausfordernde internationale Umfeld zunehmend bremsend ausgewirkt. So zum Beispiel die Maschinen- und Metallindustrie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einschätzung zum Bruttoinlandprodukt – Die Schweizer Wirtschaft wächst kaum nochEinschätzung zum Bruttoinlandprodukt: Die Schweizer Wirtschaft wächst kaum noch: Im dritten Quartal spürt vor allem die Industrie das sich eintrübende internationale Umfeld.
Weiterlesen »
Schweizer Wirtschaft wächst im dritten Quartal nur noch leichtDie Schweizer Wirtschaft wächst nur noch langsam. Während die Binnenwirtschaft relativ rund läuft, spürt die Industrie das sich eintrübende internationale Umfeld.
Weiterlesen »
In acht Kantonen wird über zwölf Vorlagen abgestimmt - Schweizer BauerIn acht Kantonen wird trotz des Fehlens von Eidgenössischen Abstimmungen heute Sonntag über zwölf Sachvorlagen abgestimmt. Dabei geht es unter anderem um Sterbehilfe, die Klimaziele oder Steuervorlagen. Im Kanton Wallis kommt das umstrittene Gesetz über die Palliativpflege und die Rahmenbedingungen für die Beihilfe zum Suizid in Institutionen und Einrichtungen zur Abstimmung. Konkret geht es um […]
Weiterlesen »
Swiss-Fleckvieh-Rind wird Gesamtsiegerin - Schweizer BauerHeute ist der grosse Ausstellungstag der Berner Jungzüchter. An der 28. Berner Junior Expo in Thun stellen sie ihre schönsten Rinder und Kühe aus. Die Top 3 in jeder Kategorie entdecken Sie in der obenstehenden Galerie. Die 28. Berner Junior Expo war erneut ein grosser Erfolg. Weil die Ausstellung jeweils innert weniger Minuten ausgebucht ist, […]
Weiterlesen »
Mezzomix wird Supreme Champion - Schweizer BauerDie Aargauer Jungzüchter führten zum 30. Mal ihre Junior Expo Aargau durch. In der Vianco Arena in Brunegg AG wurde das Red Holstein Rind Woodhouse Atomic Mezzomix von Thibaud Saucy aus Develier zur Supreme Champion erkoren. Hier finden Sie alle Resultate der Ausstellung. In der Vianco Arena in Brunegg AG fand die 30. Ausgabe der […]
Weiterlesen »
Islikon TG: Einbrecher (Schweizer) inhaftiertNach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft in Islikon konnte am Freitagabend der Täter kurz nach der Tat festgenommen werden. Der 18-jährige Schweizer wurde inhaftiert.
Weiterlesen »