Auf der norddeutschen Insel Sylt ereignete sich am Dienstagmorgen ein schlimmer Unfall. Mehrere Rinder wurden von einem Zug erfasst und dabei getötet. Der Landwirt hat einen Verdacht zur Unfallursache.
10 von 27 Galloway-Rinder fanden beim Zusammenstoss den Tod.Wie agrarheute.com berichtet, war der Autozug «DB Syltshuttle Plus» auf der Fahrt in Richtung Westerland auf Sylt. Gegen 9.45 Uhr bemerkte der Lokführer bei der Ortschaft Morsum mehrere Rinder auf den Geleisen.
Er leitete umgehend eine Vollbremsung ein. Doch eine Kollision war nicht mehr zu vermeiden. Gemäss dem Besitzer der Tiere, Kai Petersen, Juniorchef des Gänsehofs in Keitum, graste seine Galloway-Herde noch eine Stunde zuvor friedlich auf der Weide. Um 9.44 Uhr meldete sich eine Person bei ihm, die von lautem Hundegebell berichtete. Die Tiere rannten in der Folge auf die Geleise. «Um 9.
Insgesamt sieben Rinder wurde bei der Kollision getötet. Drei weitere Tiere mussten von ihren Schmerzen erlöst werden. 17 Rinder konnte der Landwirt wieder einfangen. Menschen kamen bei der Kollision nicht zu Schaden. Die Bahnstrecke war während mehreren Stunden gesperrt. Bei der Bergung der toten Tiere kam ein Kran zum Einsatz. Wie die Kühe auf die Gleise gelangt sind, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Über Facebook bitte Landwirt Peterson um Hilfe. Dazu hat er eine Karte gepostet. Gemäss mopo.de hat er am Mittwoch den Hilferuf präzisiert. «Es gibt Hinweise, dass eine Gruppe von rund 20 Personen und einer entsprechenden Anzahl von Hunden, in der Nähe des Unfallortes gesehen worden ist.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Zug ZG: 95-Jähriger nach Unfall lebensbedrohlich verletztEin Rentner ist mit seinem Elektrorollstuhl mehrere Meter eine Böschung hinuntergestürzt.
Weiterlesen »
Stadt Zug ZG: 95-Jähriger nach Unfall lebensbedrohlich verletztAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Vom Foto auf die Leinwand – neue Arbeiten von Maurice Ducret in ZugDie Galerie Carla Renggli zeigt aktuell neue Arbeiten des 1953 in Schwyz geborenen Künstlers Maurice Ducret. Es sind dies Stillleben mit Blumen- und Pflanzensujets und Kleinskulpturen.
Weiterlesen »
«Er macht uns besser»: Der Sportchef wollte Mike Künzle schon vor Jahren zum EV Zug lotsenMit Mike Künzle ist der nächste EVZ-Neuzugang für kommende Saison in trockenen Tüchern. Sportchef Reto Kläy erklärt, welche Qualitäten er am Stürmer schätzt.
Weiterlesen »
Ein neues Zuger Format will Menschen mit Demenz Zugang zu Kultur ermöglichenDie Kammer Solisten Zug stellen ein neues Inklusionsprojekt vor – für Menschen mit Demenz
Weiterlesen »