Am 26. April startet Martin Sailer mit seinem Kleintheater in die 21. Spielsaison – an einem anderen Ort als geplant.
Wegen Einsprachen: Der «Zeltainer» in Unterwasser muss umziehen und spielt die Saison im Steinbruch StarkenbachUrsprünglich war vorgesehen, dass der Zeltainer die neue Spielsaison auf dem Areal beim «Sternen» in Unterwasser in Angriff nimmt. Seinen bisherigen Standort bei der Talstation der Iltiosbahn musste das Kleintheater verlassen, weil dort bekanntlich gebaut wird.
Neu eingeführt hat er die monatlichen «Zeltainer Pub Quiz»-Abende, an denen maximal vierköpfige Teams gegeneinander in einer Art Rätselkampf antreten. Auch gibt es erstmals eine Improvisationswoche für Kinder. Beinahe schon legendär ist die Toggenburger Late Night, an der sich lokale Talente auf die Bühne wagen und drei bis vier Toggenburger Persönlichkeiten von Philipp Langenegger lustig interviewt werden.
Der Zeltainer hat über all die Jahre hinweg übrigens nichts von seinem «handglismeten» Charme verloren. Um Tickets zu reservieren, kann man Martin Sailer einfach eine SMS schicken . Informationen zum Programm unterFür Martin Sailer ist ein Szenario für die 21. Spielsaison eingetroffen, mit dem er eigentlich nicht gerechnet hat.
Im Gespräch mit dieser Zeitung betont er – das ist an das Publikum gerichtet, welches vom Werdenberg in Richtung oberstes Toggenburg anfährt – dass der Ortsteil Starkenbach auf Gebiet der Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann liegt. Die Anfahrt verlängert sich um drei bis vier Minuten. «Dafür ist es für die Besuchenden von der anderen Seite her etwas näher», gewinnt er der veränderten Situation humorvoll etwas ab.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Der Entscheid zum «Anker»-Baugesuch lässt auf sich warten: Zwei Einsprachen blockieren das Rorschacher ProjektNoch fehlt für den Umbau des ehemaligen Hotels Anker in Rorschach die Bewilligung. Grund dafür sind zwei Einsprachen.
Weiterlesen »
Deutsche Supermarktkette Rewe trotz Konsumflaute mit mehr GewinnWegen der gestiegenen Reiselust der Menschen hat der deutsche Handels- und Touristikkonzern Rewe…
Weiterlesen »
Wegen «Baustellen auf der Strecke»: Das letzte Saisonrennen steht auf der KippeIm Weltcupfinal in Saalbach gibt es noch die letzte Kugel zu vergeben. In der Disziplinenwertung Abfahrt führt Marco Odermatt mit 42 Punkten vor dem Franzosen Cyprien Sarrazin. Der nächste Entscheid zum Rennstart erfolgt um 12 Uhr.
Weiterlesen »
Swiss muss wegen Sorgen der Crews Ausbau der Israel-Flüge verschiebenEigentlich wollte die Lufthansa-Tochter kommenden Monat wieder so oft wie vor dem Gaza-Krieg nach Tel Aviv fliegen. Doch viele Besatzungsmitglieder von Swiss haben Bedenken. Deshalb wird der Ausbau vorerst vertagt.
Weiterlesen »