In Zell mussten bereits über 2000 Bäume wegen des Asiatischen Laubholzbockkäfers gefällt werden. Der Kanton hat nun den Fall einer Klage gegen das Fällen einer Buche ausgesetzt, weil unklar ist, ob der Käfer diese Baumart überhaupt befällt. Experten widersprechen der bisherigen Praxis der Behörden und fordern eine Anpassung der Liste der zu fällenden Bäume.
Ein Anwohner aus Zell wehrt sich juristisch gegen das Fällen seiner Buche. Der Kanton hat den Fall nun sistiert, weil unklar ist, ob der Käfer überhaupt diese Baumart befällt.Bild: Dominik Wunderli
Der Basler Spürhundeführer hat bereits grundsätzliche Kritik am Vorgehen des Lawa beim Bekämpfen des ALB geäussert Für Miguel Zahner, Fachbearbeiter Schutzwald beim Lawa, ist klar: «Massgebend sind rechtliche Grundlagen gemäss der Pflanzengesundheitsverordnung des Bundes.» Dazu gehöre auch eine Liste, die vorgibt, welche Pflanzengattungen bei Präventivmassnahmen zu fällen sind und welche überwacht werden müssen. «Diese Liste gilt für die EU und die Schweiz. Sollte sich eine Änderung abzeichnen, wird der Kanton umgehend durch den Bund informiert.
Laubholzbockkäfer Bäume Zell Pflanzenschutz Behörden
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächster grosser Prämienschock droht am DonnerstagSpoiler Alert wegen hoher Gesundheitskosten: Morgen wird Bundesrätin Baume-Schneider eine saftige Erhöhung der Krankenkassenprämien bekanntgeben.
Weiterlesen »
Elisabeth Baume-Schneider zahlt 13'860 Fr. für Corona-ImpfschadenBundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat die erste Entschädigungszahlung wegen eines Corona-Impfschadens bewilligt.
Weiterlesen »
Goldener Herbst: Dank Air France und KLM preiswert Ferien buchenGoldener Herbst: Dank Air France und KLM preiswert Ferien buchen Air France und KLM bieten im September zahlreiche Flüge zu verschiedenen Top-Destinationen zu attraktiven...
Weiterlesen »
SBB: Ab November kannst du Auslandsreisen in der App buchenReisende können demnächst auch internationale Billette und Reservierungen über SBB Mobile buchen. Damit kommt die SBB einem häufig geäusserten Bedürfnis nach.
Weiterlesen »
5 Dinge, die Sie beim Buchen von Billigflügen beachten solltenLow-Cost Airlines können Kosten sparen, aber Nerven kosten. Damit Sie nicht in die Falle tappen, kommen hier unsere fünf Tipps zum Buchen von Billigflügen.
Weiterlesen »
Internationale Billette sind ab Anfang November auf SBB Mobile erhältlichReisende können demnächst auch internationale Billette und Reservierungen über SBB Mobile buchen.
Weiterlesen »