Ein Innerorts-Abschnitt der Auensteinerstrasse wurde mittels Sofortmassnahme zur 40er-Zone. Es ist eine Reaktion auf die starke Verkehrszunahme aufgrund der Staffelegg-Sperrung.
Eigentlich wäre die Umleitung signalisiert: Wer aktuell aus dem Fricktal oder dem Raum Aarau nach Thalheim will, fährt nicht über die Staffelegg, sondern via Aarau Rohr-Rupperswil-Auenstein. Denn die Strecke von der Staffelegg-Passhöhe bis hinunter nach Thalheim ist wegen Bauarbeiten seit Februar und bis September komplett gesperrt.
Die Messungen wurden während einer Woche an zwei Stellen im Innerortsbereich durchgeführt. «Die Auswertung zeigt, dass 85 Prozent der erfassten Fahrzeuge nicht schneller als die signalisierte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h fuhren – jedoch hat sich die Anzahl Fahrzeuge auf der Auensteinerstrasse verdoppelt», sagt Philipp Kohler, Projektleiter bei der Abteilung Tiefbau des BVU.
Keine Massnahmen gibt es indes auf der hügligen und engen Ausserortsstrecke zwischen Biberstein und Auenstein sowie in Auenstein selber. «Das Strassenverkehrsgesetz regelt klar, wie sich Autofahrer an unübersichtlichen Stellen zu verhalten haben», so Philipp Kohler.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen «Baustellen auf der Strecke»: Das letzte Saisonrennen steht auf der KippeIm Weltcupfinal in Saalbach gibt es noch die letzte Kugel zu vergeben. In der Disziplinenwertung Abfahrt führt Marco Odermatt mit 42 Punkten vor dem Franzosen Cyprien Sarrazin. Der nächste Entscheid zum Rennstart erfolgt um 12 Uhr.
Weiterlesen »
Wegen Baustellen in der Freien Strasse: Eingetopfte Bäume warten auf ihren PlatzDie Freie Strasse wird begrünt mit Pflanztrögen und Sitzbänken. Das teilte der Kanton Basel-Stadt im Februar mit. Wegen Bauarbeiten müssen die Töpfe aber noch auf ihren Platz in der Einkaufsmeile warten.
Weiterlesen »
Frust wegen Amherd: Geheimdienstler gelangen in Scharen an Ombudsmann – auch wegen einer Gefahr aus RusslandKrisenstimmung im Nachrichtendienst des Bundes. Auch falsche Schwerpunktsetzung der Politik im Kampf gegen die Russen schlägt den Schlapphüten aufs Gemüt
Weiterlesen »
Diese Baustellen warten auf die Churerinnen und Churer26 Baustellen gibt es dieses Jahr in und rund um Chur. Der Schwerpunkt liegt beim Ausbau des Bahnhofs Chur West sowie bei der Wärme- und Kälteversorgung.
Weiterlesen »
Mit diesen 5 Baustellen geht die Nati ins EM-Jahr 2024Die Schlappe in Bukarest wiegt schwer. Trotz EM-Qualifikation ist keine Triumpfstimmung zu spüren bei der Schweizer Fussball-Nati.
Weiterlesen »
Diese «Baustellen» muss Yakin bis zur EURO noch behebenFür die Nati setzt es zum Abschluss der EM-Quali die 1. Niederlage ab.
Weiterlesen »