Ferla arbeitet seit 2001 für den Luxusgüterkonzern und leitet derzeit die Uhrentochter Vacheron Constantin.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWechsel an der Spitze der Schmuckmarke Cartier: Neu wird Louis Ferla Chef der Richemont-Tochter. Er folgt Anfang September auf Cyrille Vigneron, der nach acht Jahren in dieser Führungsposition das Zepter abgibt, wie Richemont am Dienstag mitteilte.
Seine Karriere beim Luxusgüterkonzern startete Ferla beim Lederwarenspezialisten Alfred Dunhill als Verkaufschef in Hongkong, später wurde er Leiter des Geschäfts in Taipei. Im Jahr 2006 wechselte er dann zu Cartier, wo er einige Führungspositionen bekleidete. «Ich freue mich sehr, dass Louis Ferla sich bereit erklärt hat, die Spitzenposition bei Cartier zu übernehmen», wird Richemont-Verwaltungsratspräsident Johann Rupert in der Mitteilung zitiert. Er habe sich in der Gruppe und in der Branche viel Anerkennung verdient und Vacheron Constantin «brillant» in der Welt der Haute Horlogerie positioniert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wechsel im Management: Logitech ernennt Meeta Sunderwala zur Finanzchefin ad interimDer Computerzubehörhersteller setzt bei der Nachbesetzung des bisherigen CFO Charles Boynton zunächst auf eine interne Lösung.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI holt Verluste teilweise auf - Richemont nach Bloomberg-Meldung mit KurssprungNach einem schwachen Start am Dienstagmorgen erholt sich der Schweizer Aktienmarkt gegen Mittag etwas. Die negativen Vorgaben aus den USA sowie die politischen
Weiterlesen »
Schindler, Richemont, VAT und Logitech schwächer | Swisscom, SIG, Givaudan und Meyer Burger gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick der wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Futures uneinheitlich - SMI weiterhin in Verlustzone - Richemont nach Bloomberg-Meldung mit KurssprungNach einem schwachen Start am Dienstagmorgen erholt sich der Schweizer Aktienmarkt gegen Mittag etwas. Die US-Börsen notieren vorbörslich derweil
Weiterlesen »
Richemont-Aktien im Hoch: Hat LVMH-Chef Arnault Beteiligung gekauft?Ein Agenturbericht über eine Beteiligung des französischen Milliardärs und LVMH-Grossaktionärs Bernard Arnault hat die Aktien des Schweizer Luxusgüterkonzerns
Weiterlesen »
Nestlé, Richemont und Co: Wenn die Börse aus einer Mücke einen Elefanten machtDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Ein lustloses Hin- und Hergeschiebe von Positionen, Neuigkeiten zu Zurich und
Weiterlesen »