We listen but we don't judge – Tiktok-Trend breitet sich aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

We listen but we don't judge – Tiktok-Trend breitet sich aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Paare teilen auf TikTok Geheimnisse unter dem Motto «We listen but we don’t judge». Ein Psychotherapeut sieht darin potenzielle Beziehungsrisiken.

Heimlich zur Botox-Behandlung gehen, Hausarbeit vortäuschen, um sich nicht um die Kinder kümmern zu müssen oder den Hund doch im Bett schlafen lassen, auch wenn der Partner das nicht möchte: Die kleinen Geheimnisse des Alltags verschweigen wir unseren Liebsten oft – aus Angst vor einem Konflikt oder einfach aus Bequemlichkeit.

Tiktok als Bühne für Paare Vereinfacht gesagt bedeutet das: Wer im Tiktok-Trend Dinge anspricht, die vom harmlosen «Ich benutze heimlich deine Zahnbürste» abweichen, läuft grosse Gefahr, den anderen zu verletzen. Das könnten laut Kneubühler vor allem Dinge sein, die das Vertrauen untergraben und die emotionale Verbindung gefährden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tiktok-Trend: Das findet ihr heiss ohne GrundTiktok-Trend: Das findet ihr heiss ohne GrundVon Gläser öffnen bis rückwärts parkieren – Tiktok-Nutzer teilen, welche alltäglichen Handlungen sie unerklärlich attraktiv finden.
Weiterlesen »

Tiktok-Trend an Schulen artet aus: Amokdrohungen in Wängi und Wil erweisen sich als üble ScherzeTiktok-Trend an Schulen artet aus: Amokdrohungen in Wängi und Wil erweisen sich als üble ScherzeNachdem am Donnerstagmorgen an einer Schule in Wängi eine Drohnachricht entdeckt wurde, ist ein Schüler geständig und spricht von einem Scherz. Damit ist er nicht allein. Im Kanton St.Gallen gab es zuletzt gleich vier solcher Fälle.
Weiterlesen »

Wie die Ukraine die Geheimnisse russischer Waffen aufdecktWie die Ukraine die Geheimnisse russischer Waffen aufdecktLetztes Jahr wurde bekannt, dass trotz Neutralität Schweizer Munition über Polen in die Ukraine gelangt war. Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco untersuchte den Fall. Und bestraft nun die fehlbare ausländische Firma.
Weiterlesen »

Hongkong: LGBTQ+ Paare erhalten mehr RechteHongkong: LGBTQ+ Paare erhalten mehr RechteEin Gericht in Hongkong hat entschieden, dass LGBTQ+ Paare in Bezug auf öffentliche Mietwohnungen und Miteigentümerrechte nicht benachteiligt werden dürfen. Die Organisation Hong Kong Marriage Equality begrüßte das Urteil und forderte auf, die Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare in Bezug auf die Ehe zu beenden.
Weiterlesen »

Gericht in Hongkong stärkt Rechte gleichgeschlechtlicher PaareGericht in Hongkong stärkt Rechte gleichgeschlechtlicher PaareAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweizer Münzen: Geheimnisse des FünfzigräpplersSchweizer Münzen: Geheimnisse des FünfzigräpplersDer Fünfzigräppler überrascht mit seiner Grösse. Als Halbfrankenstück geprägt, birgt er spannende Geschichten aus Bern und London.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:55:55