Apple Intelligence schreitet voran, doch nicht für die Apple Watch. Das Update auf watchOS 11.2 behebt mehrere Lücken und bringt eine kleine nützliche Funktion für die Kamerasteuerung.
Offenbar sind die Software-Entwickler bei Apple mit Apple Intelligence so beschäftigt, dass kaum Ressourcen für die Apple Watch bleiben. So ist auch das zweite Punkt-Update von watchOS 11 recht unspektakulär. Laut der Veröffentlichungsnotizen hat Apple die App „Gezeiten“ auf Küstenorte in China erweitert. Dazu gibt es bei den angezeigten Stränden noch zusätzliche Informationen wie Wind, letztes Licht, Tagesanbruch und weitere Infos.
In den Veröffentlichungsnotizen für Entwickler findet sich ein Bug, den Apple zumindest mit dem gestrigen Release Candidate behoben hat. Manche Modelle der Apple Watch haben ihre Batteriegesundheit ungenau eingeschätzt. Nun ist der Fehler behoben. Im Hintergrund hat Apple bei der Apple Watch 16 Fehler behoben, einen bei ImageIO, der Bilddarstellungssteuerung, einige Fehler in Webkit, doch diese werden sich auch in iOS 18.2 und Safari 18.2 auch finden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple veröffentlicht fünfte Beta von macOS 15.2 mit neuen Apple-Intelligence-FunktionenApple hat die fünfte Beta des neuen macOS 15.2 veröffentlicht, das neben wichtigen Updates auch neue Apple-Intelligence-Funktionen bringt. Diese Funktionen sind jedoch nur auf neueren Macs mit Apple Silicon verfügbar.
Weiterlesen »
Apple bietet Goldfarbenes Edelstahl-Gliederarmband für Apple Watch anMit einer Verzögerung von rund anderthalb Monaten bietet Apple das Edelstahl-Gliederarmband für die Apple Watch nun auch in Gold an. Das goldene Armband hat eine Kosten von 349 Euro und eine Lieferzeit von 5 bis 7 Wochen.
Weiterlesen »
Nicht nur Apple Intelligence: Diese neuen Funktionen erscheinen mit iOS 18.2Apple Intelligence ist bislang nur in den ausgewählten Regionen der Welt verfügbar, umso wichtiger, dass iOS 18.2 auch neue Funktionen außerhalb AI bringt.
Weiterlesen »
Tim Cook: Apple Intelligence als kostenpflichtiges Abo nie zur Debatte standApple CEO Tim Cook hat in einem Interview mit 'Wired' klar gestellt, dass eine kostenpflichtige Version von Apple Intelligence nie in Betracht gezogen wurde. Er betont, dass die KI ein integraler Bestandteil der Apple-Technologie ist und nicht kommerzialisiert werden soll.
Weiterlesen »
KI bei iPhone, iPad und Mac: Was Apple Intelligence kannSind die KI-Features ein Wurf, oder ist Apple im Vergleich zu Google und Microsoft zu zögerlich? Wir haben die Foto- und Schreibfunktionen getestet.
Weiterlesen »
Apple Intelligence mit macOS 15.1 und 15.2 – so nutzen Sie esApple Intelligence ist da - in der EU zumindest auf dem Mac. Sie können unter einer Voraussetzung die ersten Funktionen freischalten – und wir zeigen Ihnen wie.
Weiterlesen »