- Wasserstoffzüge: Umstrittenes Projekt der Zillertalbahn wird durchleuchtet – Stadler bleibt an der Seitenlinie

Switzerland Nachrichten Nachrichten

- Wasserstoffzüge: Umstrittenes Projekt der Zillertalbahn wird durchleuchtet – Stadler bleibt an der Seitenlinie
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Ins umstrittene und blockierte Projekt einer Wasserstoffbahn für das Tiroler Zillertal mit Zügen des Ostschweizer Schienenfahrzeugbauers Stadler soll Bewegung kommen: Der Aufsichtsrat der Zillertaler Verkehrsbetriebe leitet eine «freiwillige Prüfung» durch den Landesrechnungshof in die Wege.

Seit über fünf Jahren wird über das Projekt gestritten: Im Mai 2018 hatten sich die Zillertaler Verkehrsbetriebe dafür ausgesprochen, die Zillertalbahn vom dreckigen Diesel auf Wasserstoffzüge umzustellen. Von diesen sollten, so der Plan, ein halbes Dutzend Kompositionen beim Schienenfahrzeugbauer Stadler in Bussnang bestellt werden.

Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In diesem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.Die Käserei Züger soll 61'000 Kubikmeter verschmutztes Molkewasser illegal in die Thur geleitet haben – CEO Christof Züger kandidiert für den NationalratCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Projekt HSG-Campus am Platztor vorerst abgebrochen – Neuausschreibung geplantDer Kanton St.Gallen hat den Widerruf des Siegerprojekts für den geplanten 207 Millionen Franken teuren neuen HSG-Campus beantragt. Das Projekt entwickelte sich in den vergangenen zwei Jahren gemäss einer Mitteilung nicht zufriedenstellend weiter. Nun wird eine Neuausschreibung beantragt.
Weiterlesen »

«Autoarme Langstrasse»: Stadt Zürich setzt das Projekt um«Autoarme Langstrasse»: Stadt Zürich setzt das Projekt umZwischen 5.30 und 22.00 Uhr haben Autos auf der Zürcher Langstrasse Fahrverbot. Velofahrer und den ÖV freuts.
Weiterlesen »

'Best Practices' für die heutige Arbeitswelt'Best Practices' für die heutige ArbeitsweltZürich (ots) - Erstmals haben Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite in einem gemeinsamen Projekt 'Best Practices' für die moderne Arbeitswelt...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 04:10:49