Auf der grünen Wiese im Brugger Wildischachen zwischen Industriegebiet und Wald sind die vielen Bauprofile entfernt worden. Der Baubeginn steht noch nicht fest.
Auf der letzten grünen Wiese im Wildischachen zwischen Industriegebiet und Wald sind vor wenigen Wochen die vielen Bauprofile entfernt worden. Der Baubeginn ist noch offen. Vielleicht kommt der Wasserstoff für die neue Tankstelle am Anfang aus dem Kanton Uri oder Graubünden.liegen über zwei Jahre zurück, die Planung begann schon 2019: Beim Flusskraftwerk Wildegg-Brugg im Wildischachen will die Energiefirma Axpo eine Wasserstoffproduktionsanlage realisieren.
Dieser Plan der Axpo Power AG zeigt links das rote Areal für die Wasserstoffproduktionsanlage, die Pipeline und rechts die neue Tankstelle im Wildischachen in Brugg.Klar ist bereits: In einer ersten Etappe will die Axpo sicherstellen, dass sie ihrer Partnerin Voegtlin-Meyer Wasserstoff liefert. «Wenn nicht via Wasserstoffproduktionsanlage in Wildegg-Brugg, dann sicherlich durch unsere anderen Anlagen in Domat/Ems GR und/oder in Bürglen UR.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserstoffproduktion: Schweiz eher ungeeignetDie Schweiz ist für eine grossangelegte Wasserstoffproduktion eher ungeeignet. Wie eine Studie von Forschenden des Paul Scherrer Instituts (PSI) in der Fachzeitschrift «Nature Communications» zeigt, bietet Kanada die besten Voraussetzungen für Wasserstoffproduktion.
Weiterlesen »
Wasserstoff-Boom: Warum Kanada und nicht die Schweiz?Kanada bietet ideale Bedingungen für Wasserstoffproduktion, während die Schweiz zurückbleibt.
Weiterlesen »
Schweinebetrieb verliert Bewilligung: Bundesgericht bestätigt UrteilEinem Schweinebetrieb im Kanton Waadt wurde die Betriebsbewilligung entzogen. Die Betriebe zweier Familienmitglieder seien zu eng miteinander verbunden gewesen. Gegen diesen Entscheid reichten die Beschuldigten Beschwerde ein. Das Bundesgericht hat nun den Entscheid der kantonalen Behörden bestätigt.
Weiterlesen »
Kadermitarbeiter der Verkehrsbetriebe St.Gallen fälschte Bewilligung: Jetzt wurde er wegen Urkundenfälschung verurteiltEin Kadermitarbeiter der Verkehrsbetriebe St.Gallen kopierte die Unterschriften von Bundesbeamten in ein Dokument und fälschte so eine Bewilligung. Die Bundesanwaltschaft hat ihn nun per Strafbefehl verurteilt. Auch die VBSG haben Massnahmen ergriffen.
Weiterlesen »
Heiss, heisser, Klimaanlage: Die Nachfrage im Aargau wächst – das braucht es für eine BewilligungWenn die nassgeschwitzte Kleidung an der Haut klebt, ist der Wunsch nach einer Klimaanlage gross. Doch wer sich ein Gerät anschaffen will, sollte sich im Aargau um eine Bewilligung kümmern. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Studie: Jeder zweite spricht in der Beziehung nicht über den LohnLaut einer Studie von Raiffeisen aus 2023 spricht rund die Hälfte der Pärchen nicht über das Einkommen mit dem Partner.
Weiterlesen »