Wassermangagement in Thurgau: Neue Projekte für effizientere Bewässerung

Landwirtschaft Nachrichten

Wassermangagement in Thurgau: Neue Projekte für effizientere Bewässerung
WassermanagementBewässerungLandwirtschaft
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 80%

Aufgrund steigender Temperaturen und längerer Trockenperioden wird Wasser und dessen Verfügbarkeit in Zukunft immer wichtiger – auch im Kanton Thurgau. Florian Sandrini, Leiter Pflanzenschutz, betonte die Notwendigkeit, auch an fruchtbaren Standorten das Bewässerungsmanagement zu optimieren. Das BBZ Arenenberg plant ein neues Projekt zur effizienteren Wassernutzung.

Florian Sandrini , Leiter Pflanzenschutz, mit Andreas Braun, Präsident Basiskonferenz, der die Tagung leitete.

Auch an fruchtbaren Standorten, wo heute noch genügend Wasser zur Verfügung steht, wird man laut Kanton das Bewässerungsmanagement nicht nur überdenken, sondern auch optimieren müssen. Aufgrund steigender Temperaturen und längerer Trockenperioden wird Wasser und dessen Verfügbarkeit in Zukunft immer wichtiger – auch im Kanton Thurgau. Wassermanagement war denn auch Thema an der Herbstbasiskonferenz.

Das BBZ Arenenberg plant ein neues Projekt zur effizienteren Wassernutzung. Das Vorprojekt ist bewilligt. Nun folgt die definitive Projekteingabe ans Bundesamt für Landwirtschaft. Geplant ist eine Laufzeit von sechs Jahren mit der Beteiligung von 46 Betrieben.In Bärau diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft über den Umgang mit dem kostbaren Gut. Sie alle sind sich einig: Es braucht ein angepasstes Management.

Ein Verein hat die Wässerwiesen im zürcherischen Glattfelden zu neuem Leben erweckt. Dazu wurde an der Glatt ein Schöpfrad konstruiert.Dank GPS-Technologie auf der Regenkanone bleibt alles Wasser innerhalb der Parzelle. Interessant ist die Raindancer-Software für Betriebe mit hohen Wasserkosten und unförmigen Parzellen, sagt Lukas Keller von der Keller Technik AG.

Die Hochschule hat im Rahmen eines BAFU-Projekts Daten zur landwirtschaftlichen Bewässerung in 17 Kantonen erhoben. Das Fazit: Die Datenerfassung soll standardisiert werden.Die natürlichen Wasserspeicher sind derzeit wieder gefüllt. Dass das wertvolle Nass im Sommer doch wieder knapp wird, lässt sich aber noch nicht überall ausschliessen.Auf dem Luzerner Katzhof sollen Gräben entlang der Höhenlinien das Wasser zurückhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Wassermanagement Bewässerung Landwirtschaft Thurgau Trockenheit BBZ Arenenberg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AKW: Neue Kernfusions-Projekte boomen auch in der SchweizAKW: Neue Kernfusions-Projekte boomen auch in der SchweizEine wachsende Anzahl Firmen weltweit will die Energieproduktion der Sonne auf der Erde kopieren. Warum die Fusionsenergie boomt – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »

Doppelrunde: Heimspiel-Wochenende fordert Floorball ThurgauDoppelrunde: Heimspiel-Wochenende fordert Floorball ThurgauZwei Heimspiele stehen für Floorball Thurgau an. Gegen GC und Chur will das Team nach dem Cup-Aus mit neuer Motivation wichtige Punkte für die Playoffs sammeln.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Zahlreiche Unfälle nach WintereinbruchKanton Thurgau: Zahlreiche Unfälle nach WintereinbruchRund 40 Verkehrsunfälle sind seit Donnerstagabend nach dem Wintereinbruch im ganzen Kantonsgebiet zu verzeichnen. Drei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »

«Die Siege kommen nicht einfach umsonst»: Sportpsychologe Philippe Müller spricht über die Erfolgswelle des HC Thurgau«Die Siege kommen nicht einfach umsonst»: Sportpsychologe Philippe Müller spricht über die Erfolgswelle des HC ThurgauDer HC Thurgau feiert derzeit eine grosse Siegesserie: Die Mannschaft hat elf der letzten zwölf Spiele gewonnen, verzeichnet insgesamt neun Siege in Folge und befindet sich auf dem 2. Rang in der Swiss League.
Weiterlesen »

HC-Thurgau-Trainer Olsson: «Der EHC Winterthur lebt von zwei Dingen»HC-Thurgau-Trainer Olsson: «Der EHC Winterthur lebt von zwei Dingen»Der Tabellenzweite HC Thurgau gastiert am Samstag um 17.30 Uhr beim sechstplatzierten EHC Winterthur. Die Zürcher sind ein Gegner, der dem HCT immer wieder weh tun kann – wie zuletzt im Cup-Achtelfinal. Doch diesmal reisen die Thurgauer mit mehreren Plänen an.
Weiterlesen »

Cuptraum zu Ende: Floorball Thurgau verliert zu Hause gegen die Tigers Langnau 4:7Cuptraum zu Ende: Floorball Thurgau verliert zu Hause gegen die Tigers Langnau 4:7Der Viertelfinal im Schweizer Cup bedeutet für Floorball Thurgau das Aus. Die Thurgauer Unihockeyaner starten vor eigenem Publikum zu fehlerhaft ins Spiel. Vor allem in der Offensive zeigt sich das Team sich ungenügend und bringt in den ersten beiden Dritteln kein Tor zustande.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 03:30:02