Waschküchen: nachbarschaftliche Freundschaft und Spannung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Waschküchen: nachbarschaftliche Freundschaft und Spannung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Die Waschküche in Wohnblöcken ist ein Phänomen. Ein Blick in die Kellergewölbe der Schweiz.

Will man die gemeinsame Waschküche benutzen, muss man sich organisatorischen Zwängen unterwerfen. Man muss begrenzte Zeitfenster in Kauf nehmen und mehr oder weniger komplizierte Kartenaufladungen, und teils darf man sie am Sonntag nicht benutzen. Man findet Wäsche oder das verstaubte Flusensieb des Vorgängers vor – und den dazu passenden Zettel, um auf das Versäumnis aufmerksam zu machen.

Die Waschküche ist tatsächlich ein Ort für Nachbarschaftskonflikte: Jeder dritte Mieter regt sich jeden Monat darüber auf. Auf einen Aufruf von RTS gab es Rückmeldungen aus dem Publikum wie: «Die Hölle zwischen Hygienemangel und Nichteinhaltung des Zeitplans» oder «Wir fanden Exkremente in der Trommeldichtung!»

Droht das Waschküchen-Aus? Auch deswegen werden bei Neubauten oft Anschlüsse oder gleich Waschtürme direkt in der Wohnung bevorzugt. Dies bedeutet aber noch nicht das Aus der Waschküche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spatz & Engel: Die Freundschaft von Edith Piaf und Marlene DietrichSpatz & Engel: Die Freundschaft von Edith Piaf und Marlene DietrichDas Stück «Spatz & Engel» beleuchtet die Beziehung zwischen den beiden Stars Edith Piaf und Marlene Dietrich. Die Freundschaft der Frauen wird fiktiv ausgeschmückt und zeigt eine erotische Liebesbeziehung.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »

Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt habenDie Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »

Schweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigSchweiz und EU sind sich materiell über künftige Beziehungen einigDie Schweiz und die EU haben die materiellen Verhandlungen über die künftigen Beziehungen abgeschlossen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:08:33