Was willst du von den Krankenkassen-Profis wissen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Was willst du von den Krankenkassen-Profis wissen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Krankenkassenprämien steigen auch 2024 stark. Der Preisüberwacher rügt den Bundesrat, die Krankenkassen die Lobbys. 20 Minuten lädt zum Prämien-Talk. Reiche jetzt deine Frage ein.

Die Krankenkassenprämie steigt 2024 im Schnitt auf 359.50 Franken pro Monat, ein Sprung um 8,7 Prozent. Auch 2025 sagen die Experten einen Anstieg voraus . Die steigenden Gesundheitskosten sind die grösste Sorge der Menschen in der Schweiz . Im Gesundheitswesen gäbe es aber grosses Sparpotenzial, die Prämien könnten viel tiefer sein, kritisiert Preisüberwacher Stefan Meierhans. Die Krankenkassen geben Lobbys die Schuld an der Prämienexplosion .

Aber mit einem Kassenwechsel oder einem neuen Versichertenmodell könnten rund 700’000 Menschen die Prämie um die Hälfte senken . Noch bis Ende November sind Wechsel möglich. 20 Minuten trifft sich am Dienstagmittag zum Gespräch mit dem Krankenkassen-Experten Felix Schneuwly von der Vergleichsplattform Comparis und mit Verena Nold, Direktorin des Krankenkassenverbands Santésuisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Rad-WM: Jetzt inspizieren die Profis die offizielle StreckeZürcher Rad-WM: Jetzt inspizieren die Profis die offizielle StreckeDie Verkehrsprobleme sind gelöst, die Strecken genehmigt. Am Mittwoch sahen sich die Botschafter der Zürcher Rad-WM, Marlen Reusser und Stefan Küng, erstmals den Kurs an.
Weiterlesen »

Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Bern (ots) - Der Bundesrat hat sich an seiner heutigen Sitzung gegen die Halbierungsinitiative ausgesprochen. Gleichzeitig hat er Massnahmen vorgeschlagen, die sich finanziell...
Weiterlesen »

Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die...Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die...Boston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal...
Weiterlesen »

Das sind die grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz – wer die Belegschaft besonders stark ausgebaut hatDas sind die grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz – wer die Belegschaft besonders stark ausgebaut hatViele Unternehmen haben in den vergangenen Monaten Dutzende neue Stellen geschaffen. Eine Analyse der Frauenanteile zeigt, wer die Nase vorn hat.
Weiterlesen »

Die Nein-Allianz wächst – jetzt ist auch die Basler SP dagegenDie Nein-Allianz wächst – jetzt ist auch die Basler SP dagegenMit der Basler SP tritt nun auch die letzte grosse Partei aus dem linksgrünen Flügel beider Basel der Allianz gegen den Rheintunnel bei.
Weiterlesen »

Was passiert, wenn die Kommunisten in Italien die Macht übernehmenWas passiert, wenn die Kommunisten in Italien die Macht übernehmenDie Schweiz könne das Costa Rica Europas werden, ist unser Autor überzeugt. Was das bedeuten würde: unbewaffnete Neutralität – und damit ein Land ohne Armee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-16 08:36:17