Reisebusse sollen ab 2025 für's Halten in der Stadt Luzern bezahlen. Salzburg setzt ein solches System schon um – und will noch einen Schritt weiter gehen.
Zukünftig sollen Reisebusse für das Halten in der Stadt Luzern 100 Franken zahlen. Ein Blick ins Nachbarland zeigt: Die Idee verfängt.Die Stadt Luzern führt ab Frühjahr 2025 eine Haltegebühr von 100 Franken und ein Reservationssystem für Reisebusse ein. Damit ist sie Vorreiterin in der Schweiz. In Österreich praktiziert die Stadt Salzburg – in welcher die Altstadt ebenfalls Fussgängerzone ist – ein ähnliches System schon seit Juni 2018.
Die Gebühr wurde indes schrittweise erhöht; von 24 Euro beim Start auf 50 Euro ab Juni 2019 und aktuell 70 Euro. «Die Preiserhöhungen waren politisch motiviert», schreibt die TSG dazu. «Eine Gebühr von 70 Euro lässt sich immer noch gut auf eine Reisegruppe umlegen.» Der ursprüngliche Preis sei nötig gewesen, um in der Einführungsphase Verständnis aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln.
Ist In Salzburg Bereits Realität – Das Sind Die E Stadt Region Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gleichstellung in Luzern: Stadtrat plant neue MassnahmenDie Stadt Luzern verfolgt eine klare Gleichstellungsstrategie für 2025 bis 2028. Ein Sonderkredit soll die Umsetzung der geplanten Massnahmen unterstützen.
Weiterlesen »
Stadt Luzern will auf Ampel bei Adligenswilerstrasse verzichtenLuzern plant eine Verkehrsoptimierung ohne Ampeln am Knoten Adligenswilerstrasse/Gundoldingenstrasse.
Weiterlesen »
Stadt Luzern will Schweizerhofquai schrittweise entsiegelnDie Stadt Luzern plant, den Schweizerhofquai schrittweise zu entsiegeln und so die alten Rosskastanien zu schützen.
Weiterlesen »
Inseln beim Alpenquai in Luzern sollen für Vögel attraktiver werdenLuzern plant, die künstlich aufgeschütteten Inseln vor der Kantonsschule Alpenquai als Lebensraum für Wasservögel zu verbessern.
Weiterlesen »
Die schreckliche Realität des Lebens nach 1000 Tagen KriegAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Olympische Winterspiele in der Schweiz: Traum oder Realität?Der Traum von Olympischen Winterspielen in der Schweiz ist erneut aufgetaucht. Trotz wiederholter Absagen durch das Volk, werden die Pro-Argumente für die Austragung der Spiele immer wieder hervorgehoben: ein märchenhaftes Setting in den Schweizer Alpen, Investition in die Zukunft, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung. Doch das Thema Klimawandel wird kaum angesprochen.
Weiterlesen »