Was die Angst vor der zweiten Welle mit uns macht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Was die Angst vor der zweiten Welle mit uns macht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Die Corona-Fallzahlen steigen exponentiell. Zwei Psychologen erklären, welche Ängste uns umtreiben, wo Konflikte lauern und warum Alain Berset eine Maske tragen sollte.

Das hat verschiedene Auswirkungen auf uns.Man werde zum Beispiel müde, die Massnahmen zu befolgen, so Wirtschaftspsychologe Christian Fichter.Es besteht die Möglichkeit, dass eine zweite Welle auf uns zukommt.

Wirtschaftspsychologe Christian Fichter und Psychoanalytiker Markus Fäh erklären, was das mit unserer Psyche macht.«Die Fallzahlen nehmen zu, die Gefahr einer Ansteckung ist wieder grösser. Angst ist in gewissem Mass zurzeit sogar sozial erwünscht: Es ist wichtig, dass wir uns die Gefahr vor Augen halten, auch wenn dies unangenehm ist. Einigen Menschen würde etwas mehr Angst durchaus guttun, denn die Angst lässt uns vorsichtiger werden.

ie Blinden, die sich verhalten, als gäbe es keine Pandemie. Daneben die Überängstlichen, die das Haus nicht mehr verlassen. Die Blinden sind für die Gesellschaft richtig gefährlich: Bei dieser Gruppe muss man durchgreifen, um die Gesellschaft vor grösseren Schäden zu bewahren. Der mittlere Block, also die vielen Menschen, die Respekt vor dem Virus haben und die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten, ist in der Schweiz glücklicherweise am grössten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

6 Wochen Meisterschaftspause - Neue Super-League-Saison startet am 12./13. September6 Wochen Meisterschaftspause - Neue Super-League-Saison startet am 12./13. SeptemberDie Klubs der Super und Challenge League bestreiten am zweiten September-Wochenende die ersten Spiele der neuen Saison.
Weiterlesen »

Macron will sich neu ausrichten – Frankreichs Regierung tritt zurückMacron will sich neu ausrichten – Frankreichs Regierung tritt zurückDie französische Mitte-Regierung unter Premierminister Édouard Philippe ist komplett zurückgetreten. Das teilte der Präsidentenpalast in Paris am Freitag mit.
Weiterlesen »

Unerwartete Unstimmigkeiten mit den USA – Netanyahus Freund Trump zögertUnerwartete Unstimmigkeiten mit den USA – Netanyahus Freund Trump zögertNoch kein grünes Licht aus Washington: Israels Regierung muss mit der Annexion des Westjordanlandes zuwarten. Zumal auch andere Freunde vor zu viel Eile warnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-15 07:42:38