Früher schien der Nutzen einer Kaderposition für den beruflichen Werdegang klarer. Die 20-Minuten-Community ist sich uneinig darüber, wie es heute aussieht.
Die Schweizer Armee ist bemüht, ihre Verbindungen zur Wirtschaft wieder zu stärken . Der Dienst im Militär soll auch im zivilen Berufsleben wieder mehr Vorteile bringen. Dabei kämpft sie jedoch gegen Vorurteile und eine veränderte Privatwirtschaft. Internationale Firmen haben wenig mit der Schweizer Armee am Hut und die jährliche Absenz im Unternehmen wird als Nachteil angesehen. Ausserdem sei der Führungsstil bei der Armee zu hierarchisch aufgebaut.
Teilweise gar ein Nachteil Andere hingegen sehen keinen Vorteil in einer Kaderposition beim Militär für ihre Karriere – manche hingegen gar einen Nachteil. «Militärische Führung und Strategie ist meines Erachtens in der Maschinenindustrie unbrauchbar und somit wertlos.» Abteilungsleiter eines Rüstungsunternehmens und Gefreiter. «Meiner Meinung nach ist eine Führungsposition in der Armee für das Berufsleben zu erstreben, völlig irrelevant.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie bringt Beruf und Leidenschaft in EinklangDie Landfrauenküche ist ein Evergreen. Heuer wird bereits die 18. Staffel ausgestrahlt. Michelle Wüthrich verfolgt die Sendung ganz genau. In der 6. Folge bekocht Isabelle Kamber aus Laupersdorf SO ihre Mitkandidatinnen. Mehr dazu im Blog.
Weiterlesen »
Über den Wolken: Was steckt hinter dem Beruf Pilot?Vom Lamatrekking über das Leben als Musiker bis hin zum Treffen mit dem Bundesrat: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktionsrfkids.
Weiterlesen »
World Mental Health Day: Psychische Gesundheit im Beruf fördernAm 10. Oktober wird weltweit der World Mental Health Day gefeiert. Der diesjährige Fokus liegt auf die Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz.
Weiterlesen »
Beruf der Raumausstatterin von der Pike auf gelernt: Traditionsgeschäft schliesst im kommenden Frühjahr nach 44 JahrenSeit 44 Jahren führt Barbara Rueb einen Raumausstattungsbetrieb mit Polsterwerkstatt in der Altstadt von Badisch Laufenburg. Nun löst sie das Traditionsgeschäft im Frühjahr 2025 auf. Ein letztes Mal stellt sie kostbare Zinnfiguren für den Weihnachtsverkauf im Schaufenster und im Laden aus.
Weiterlesen »
Emirhan entdeckt mit Mentorin Janine einen neuen BerufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Statt Metzgete-Anlässe wie heute: Früher war im Appenzellerland der Katzenschmaus an der TagesordnungIn Notzeiten ist im 19. Jahrhundert in Ausserrhoden Katzen- und Hundefleisch gegessen worden. Auch Restaurants im Vorderland boten solche Speisen im Herbst an.
Weiterlesen »