Alles wird teurer, in US-Dollar sind aber die iPhone-Preise stabil geblieben. Obwohl Apple mehr für Komponenten ausgibt.
Das iPhone 14 Pro Max mit 128 GB Speicher verkauft Apple in den USA für 1.099 US-Dollar, der Euro-Preis von 1.449 Euro ist wegen des zuletzt starken US-Dollars so hoch wie nie. Apple bezahlt für die Komponenten 464 US-Dollar, haben die Marktforscher von Counterpoint Research ausgerechnet.
Das ist mehr als das, was Apple für das iPhone 13 Pro Max im Einkauf ausgeben musste, aber nicht viel mehr, sondern nur 3,7 Prozent – etwas mehr als 17 US-Dollar.Der A16 Bionic kostet Apple der Analyse zu Folge 11 US-Dollar mehr als der A15 im letzten Jahr, die etwas größer gewordene Kater wurde um 6,30 US-Dollar teurer. Insgesamt trägt die Kamera nun 11 Prozent zu den Gesamtkosten bei, die Prozessoren 20 Prozent – der Anstieg betrug jeweils einen Prozentpunkt.
Schon beim Wechsel von iPhone 12 auf iPhone 13 war die Kostensteigerung moderat gewesen, berichtet Counterpoint Research. Einen großen Zuwachs gab es jedoch beim Wechsel von iPhone 11 auf iPhone 12, Apple musste 21 Prozent mehr aufwenden. Hauptgrund dürften das neue Design und vor allem 5G gewesen sein, das jetzt von immer mehr Herstellern angenommen wird, weshalb die Preise dafür fallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Global Crossing fliegt 16 Mal pro Woche von Miami nach Kuba - aeroTELEGRAPHAb dem 21. Februar wird die amerikanische Fluggesellschaft zwei wöchentliche Frachtflüge von Miami nach Havanna anbieten. Sie finden im Auftrag des Reise- und Frachtanbieters Cubamax statt. Durchgeführt werden sie von Global Crossing Airlines mit Airbus A321 P2F. Zugleich wird die Fluglinie 14 wöchentliche Charterflüge zu vier Städten in Kuba anbieten. Sie führen von Miami nach […]
Weiterlesen »
Gurman: Neuer iMac nicht vor Ende 2023Vor fast zwei Jahren hat Apple den iMac renoviert und mit einem M1-Chip ausgestattet. Den M2 wird Apple vermutlich auslassen.
Weiterlesen »
Nato bestätigt Angriff auf Websites - Pro-russische Hacker als Täter?Die Nato ist am Sonntag Ziel eines Hackerangriffs geworden.
Weiterlesen »
Big Apple Talk – Zeitgeist-Messer Super BowlBig Apple Talk: Zeitgeist-Messer Super Bowl: FuW berichtet aus New York: Der Hype um die Kryptowährungen ist vorbei, wie die Werbespots am grössten Event Nordamerikas zeigen. Neue Trends rücken nach.
Weiterlesen »
Xiaomi bringt am MWC drei neue SmartphonesNeben dem Xiaomi 13 und dem 13 Pro soll Xiaomi am Mobile World Congress auch das Modell 13 Lite zeigen, dessen Selfiekameras unter einem pillenförmigen Display-Ausschnitt angebracht sind.
Weiterlesen »
USB-C beim iPhone 15 womöglich funktional eingeschränktLaut einem Gerücht baut Apple ins iPhone 15 einen Lightning-kompatiblen Chip ein. Was dieser genau bewirken soll, ist indes unklar.
Weiterlesen »