Hagebuttentee mit Hibiskus wird vielfach nur als Hagebuttentee verkauft. Warum ist das so?
Darum geht es: Eine Migros Kundin aus dem Kanton Zürich kauft eine Packung Hagebuttentee. Zu Hause stellt sie fest, dass der Tee nur zur Hälfte aus Hagebutten besteht. Der Rest sind Hibiskusblüten. So steht es auf der Zutatenliste auf der Rückseite der Packung.
Das sagt die Migros: Die meisten Tees seien Mischungen aus verschiedenen Komponenten. «Dabei beschränkt sich die Beschreibung auf der Vorderseite auf die geschmacklich dominierenden Zutaten, um eine einfache Lesbarkeit für die Kundinnen und Kunden zu gewährleisten.» Die vollständige Zutatenliste sei auf der Rückseite der Verpackung zu finden.
Das sagt Coop: Auch bei Coop findet man einen Hagebuttentee, der Hibiskus enthält. Auch hier ist der Hibiskus nur in der Zutatenliste aufgeführt. Coop schreibt: «Die bestehende Anschrift ist suboptimal. Wir werden sie bei der nächsten Überarbeitung des Produkts anpassen und auf den Hibiskus hinweisen.»
Hagebutten allein ergäben eine eher blassere Farbe und mildere Säure. Deborah Eggerschwiler, Geschäftsleiterin von L’Art du Thé in Luzern ergänzt: Hibiskus sei zwar günstiger als Hagebutte, die richtige Mischung für den Geschmack stehe jedoch im Vordergrund.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Junge Menschen Kinder Bekommen - Und Warum Viel Dagegen SprichtIn der Schweiz sinkt die Geburtenrate auf ein neues Tief. Wir haben 23 junge Menschen befragt, warum sie Kinder wollen, bekommen haben oder nicht. Die Antworten sind überraschend.
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz ist so niedrig wie nie zuvor. Ein Artikel beleuchtet die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz sinkt weiterhin. Ein Blick auf die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz kommen so wenige Kinder zur Welt wie nie. Es scheint für junge Menschen auch kaum Gründe zu geben, welche zu bekommen.
Weiterlesen »
Warum Jugendliche heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz werden immer weniger Kinder geboren. Der Artikel untersucht die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum es viele Gründe dagegen gibt.
Weiterlesen »
Warum Junger Menschen Kinder bekommen - und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz sinkt die Geburtenrate drastisch. Junge Menschen sehen kaum Gründe, Kinder zu bekommen.
Weiterlesen »