Die mediterrane Küche ist bunt und vielfältig. Vor allem aber verhilft die sogenannte Mittelmeerdiät nachweislich zu mehr Gesundheit. Das macht sie aus.
Die mediterrane Küche ist bunt und vielfältig. Vor allem aber verhilft die sogenannte Mittelmeerdiät nachweislich zu mehr Gesundheit. Das macht sie aus.Sie dient nicht nur dem Abnehmen, sondern vor allem einer gesunden Lebensweise.Eine mediterrane Lebensweise verhilft laut Forschungsergebnissen im Schnitt zu einem längeren Leben: Das Sterblichkeitsrisiko sei um etwa 29 Prozent geringer, heisst es in deraus Grossbritannien .
Dass Menschen im Mittelmeerraum im Vergleich gesünder leben, haben sie vor allem ihrer Ernährungsweise zu verdanken. Deshalb ist die sogenannte Mittelmeerdiät auch in Nordeuropa und in den USA beliebt.Die Mittelmeerdiät wird auch als Kreta-Diät bezeichnet. Streng genommen handelt es sich aber gar nicht um eine klassische Diät, sondern um eine langfristige Ernährungsweise.
Erstmals wurde die mediterrane Ernährungsweise in den 1950ern vom amerikanischen Ernährungswissenschaftler Ancel Keys genauer analysiert. Im Rahmen der sogenannten «Seven Countries Study» ging dieser auf die Ernährungsweise der Menschen in verschiedenen Ländern ein.Das Ergebnis: Vor allem die Ernährung von Menschen in Italien und Griechenland ist im Vergleich gesund.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Auf die Plätze, fertig, Stau: Warum sich die Engadiner-Teilnehmer diesmal auf einiges gefasst machen müssenEin verlegter Start und angekündigter Schneefall: Am Engadin Skimarathon wird in diesem Jahr vieles anders sein. Während bei der Elite «die Post abgehen wird», befürchten für Hobbyläuferinnen und -läufer ein Chaosrennen. Acht Fragen und Antworten zur diesjährigen Austragung.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
– und erklärt, warum sie dafür auch mal Kinder enttäuschen mussLara Gut-Behrami liefert und gewinnt die Abfahrt in Crans-Montana. Die 32-Jährige baut damit die Führung im Gesamtweltcup weiter aus.
Weiterlesen »