Konkurrenzprodukte aus dem Ausland seien nur auf den ersten Blick eine attraktive Alternative, sagt Florian Marti von der Firma Stähler. Denn der Kaufpreis ist nicht alles.
Konkurrenzprodukte aus dem Ausland seien nur auf den ersten Blick eine attraktive Alternative, sagt Florian Marti von der Firma Stähler. Denn der Kaufpreis ist nicht alles.Das «W» in der Zulassungsnummer zeigt, dass das Produkt von den Schweizer Zulassungsbehörden eingehend geprüft worden ist.
Importe von Lebensmitteln stossen in der Landwirtschaft in der Regel auf Kritik. Vorausgesetzt, es ist eine inländische Alternative verfügbar. Das ist bei Pflanzenschutzmitteln der Fall – Florian Marti, Leiter Aussendienst bei der Stähler Suisse SA empfiehlt, sich an W-Nummern zu orientieren.
Es ist der zweite Befallsherd nördlich der Alpen. Bund und Kantone zeigen sich entschlossen und wollen den Schädling eindämmen und vernichten.Auf rund 80 Hektaren produzieren Christian Gerber und sein Team in Fehraltorf Bio-Gemüse für die beiden Grossverteiler. Von der Agrarpolitik würde er sich mehr Fokus auf Ertragssicherheit wünschen.Dem ständig nassen Wetters zum Trotz sieht der pestizidfreie Weizen vielerorts gut aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Sie sehen, was Sie sehenWie gelangen die Bilder in die Republik? Oder: Wie arbeitet eigentlich eine Bildredaktorin?
Weiterlesen »
Darum sollten Sie jetzt kein Macbook Pro mehr kaufen!Beim Kauf eines Macbook Pro oder Mac Mini sollten Sie aktuell noch etwas Geduld haben.
Weiterlesen »
Warum die Hisbollah mit einem Grossangriff zögert – und warum Israel beständig Rote Linien überschreiten kannEs ist der gewaltigste Angriff auf die Hisbollah seit 18 Jahren, und damals herrschte Krieg. Das Fussvolk der Terrormiliz schreit nach Rache. Eskaliert der Konflikt nun komplett?
Weiterlesen »
«Das Leben ist kurz, putzen Sie weniger»: Warum dieser Werbeslogan ziemlich daneben istIn unserer Gastkolumne philosophiert Samantha Zaugg über den Sinn des Reinigens. Und darüber, was Putzen über die Gesellschaft aussagt.
Weiterlesen »
Warum es Ameti härter trifft als andere – und wieso sie dennoch politisch überleben könnteDie grüne Liberale Politikerin Sanija Ameti schoss auf ein Abbild von Jesus und Maria. Alle waren empört. Nun solidarisiert sich ihre Basis wieder hinter ihr. Was ist genau passiert? Eine Analyse zur Kunst der politischen Provokation.
Weiterlesen »
6 Gründe, warum Sie auf macOS Sequoia aktualisieren solltenSogar Apple Intelligence kommt bald auf Ihren Mac mit M-Chip – darüber hinaus gibt es attraktive Neuerung schon jetzt für alle.
Weiterlesen »