Sie sind laut, sexuell erregt und werden etwa einen Monat lang durch Wälder und Vorstadtgärten in den USA ziehen. Unzählige Zikaden krabbeln dieser Tage aus der Erde, wo sie jahrelang als Larven gelebt haben.
Die Zikaden der Gattung Magicicada werden auch als «Periodische Zikaden» bezeichnet, denn in regelmässigen Abständen kommt es lokal zu Massenauftreten dieser Tiere, einem «big event» in den USA. Nachdem die Larven eine 13-jährige beziehungsweise 17-jährige Entwicklung im Boden durchlaufen haben, schlüpfen die erwachsenen Tiere einer Population alle fast gleichzeitig.
Die sogenannte Brut XIII mit ihrem 17-Jahres-Rhythmus folgt demnächst im Mittleren Westen der USA. In einem kleinen Gebiet im Zentrum des Bundesstaats Illinois könnte sich ihr Durchzugsgebiet mit dem der Brut XIX überlappen. Einzelne Tiere wehrlos Dass Zikaden in riesigen Scharen auftreten, erklärt der Biologe John Lill von der George Washington University damit, dass die einzelnen Tiere praktisch wehrlos und leichte Beute für Vögel, Schildkröten, Waschbären und andere Raubtiere sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zikaden-Invasion in den USA steht kurz bevorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Warum die USA TikTok verbieten wollenEin Verbot der Videplattform TikTok, aufgrund Bedenken um die nationale Sicherheit in den USA, rückt näher.
Weiterlesen »
Von den USA in den Aargau ausgewandert: Warum diese Familie den umgekehrten Weg gewählt hatDie Sendung «SRF bi de Lüt – Heimweh» hat die Familie Forgoston auf ihrem Weg von Atlanta nach Würenlingen begleitet. Wir haben mit Judith Forgoston über die Geschehnisse hinter den Kulissen, das Einleben in der Schweiz und die Unterschiede zwischen den beiden Ländern gesprochen. Und einige unerwartete Antworten erhalten.
Weiterlesen »
USA-Kennerin zum Abzug der USA aus NigerIn der Region gebe es kaum andere Länder, von denen aus die USA operieren könnten, sagt USA-Kennerin Claudia Brühwiler.
Weiterlesen »
Tiere als Haustiere und Nutztiere: Warum machen wir einen Unterschied?Warum teilen wir Tiere in Haus- und Nutztiere ein? Diese Frage stellt sich nicht nur Veganer. Die meisten Menschen finden, dass Tiere schützenswert sind und ein gutes Leben verdienen. Doch warum ist es normal, Hühner zu essen und Kühe zu schlachten?
Weiterlesen »
Orca-Angriff auf Segelboote: Warum Killerwale das tunVor der Südküste Spaniens greifen Orcas plötzlich Boote an. Ist es Spiel oder ist es Ernst? Unsere Autorin hat recherchiert – und aus der Perspektive eines Killerwals nach Antworten gesucht.
Weiterlesen »