– warum das Kantonsspital Aarau dennoch mehr Geld für seine Spitzenmediziner ausgibt

«Weniger Chefärzte Und Tiefere Löhne – Warum Das K Nachrichten

– warum das Kantonsspital Aarau dennoch mehr Geld für seine Spitzenmediziner ausgibt
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Vor einem Jahr versuchte der damalige KSA-Chef Anton Schmid vergeblich, die Kaderärzte zu einer Lohnreduktion zu bewegen. Im letzten Herbst kündigte Spitalpräsident Daniel Lüscher an, die Löhne der Chefärzte zu kürzen – doch wie hoch sind diese überhaupt? Die Antwort auf einen politischen Vorstoss bringt Klarheit.

Vor einem Jahr versuchte der damalige KSA-Chef Anton Schmid vergeblich, die Kaderärzte zu einer Lohnreduktion zu bewegen. Im letzten Herbst kündigte Spitalpräsident Daniel Lüscher an, die Löhne der Chefärzte zu kürzen – doch wie hoch sind diese überhaupt? Die Antwort auf einen politischen Vorstoss bringt Klarheit.können wir uns im Kontext einer so grossen Sanierung nicht mehr leisten.

» Das sagte Daniel Lüscher, Verwaltungsratspräsident des Kantonsspitals Aarau , im November 2023 in einem Interview mit der AZ.Die Gewinnerin des Gesamtweltcups hat nach der unschönen Trennung von ihrem Athletikcoach eine neue Lösung für ihre physische Vorbereitung gefunden.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonsspital Aarau schreibt wieder schwarze Zahlen – und verzeichnet neuen Patienten-RekordKantonsspital Aarau schreibt wieder schwarze Zahlen – und verzeichnet neuen Patienten-RekordNach Monaten der Krise gibt es vom Kantonsspital Aarau erfreuliche Nachrichten: Das Unternehmen hat den Umsatz gesteigert und 2023 keinen Verlust eingefahren. Und dies, obwohl die Personalkosten um fast 20 Millionen Franken gestiegen sind.
Weiterlesen »

Kantonsspital Aarau Gruppe weist für 2023 Millionenverlust ausKantonsspital Aarau Gruppe weist für 2023 Millionenverlust ausDie Kantonsspital Aarau (KSA) Gruppe verzeichnet einen Verlust von 3,7 Millionen Franken im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »

Irgendwann ist beim Kantonsspital Aarau auch der letzte Prozess optimiertIrgendwann ist beim Kantonsspital Aarau auch der letzte Prozess optimiertDas Kantonsspital Aarau (KSA) schreibt wieder schwarze Zahlen. Dank eines «Fitnessprogramms» wurde die Effizienz gesteigert und es konnten mehr Patienten behandelt werden. Das ist erfreulich. Doch vom Renditeziel ist man weit entfernt – und irgendwann ist auch der letzte Prozess optimiert.
Weiterlesen »

Kantonsspital Aarau schreibt wieder schwarze Zahlen – und verzeichnet neuen Patienten-RekordKantonsspital Aarau schreibt wieder schwarze Zahlen – und verzeichnet neuen Patienten-RekordNach Monaten der Krise gibt es vom Kantonsspital Aarau erfreuliche Nachrichten: Das Unternehmen hat den Umsatz gesteigert und 2023 keinen Verlust eingefahren. Und dies, obwohl die Personalkosten um fast 20 Millionen Franken gestiegen sind.
Weiterlesen »

Für den Neubau: Kantonsspital Aarau nimmt 140 Millionen Franken von Anlegern aufFür den Neubau: Kantonsspital Aarau nimmt 140 Millionen Franken von Anlegern aufDas Kantonsspital Aarau ist im Hoch. Den guten Jahreszahlen 2023 folgt nun die Meldung über neues Kapital in Millionenhöhe. Es geht um den 750-Millionen-Neubau «Dreiklang».
Weiterlesen »

Kantonsspital Aarau nimmt 140 Millionen Franken «grüne Anleihe» aufKantonsspital Aarau nimmt 140 Millionen Franken «grüne Anleihe» aufDas Kantonsspital Aarau finanziert seinen Neubau teilweise durch eine «grüne Anleihe». Investoren steuern 140 Millionen Franken bei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 00:56:38