Warum das Islamische Zentrum Hamburg verboten wird

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Warum das Islamische Zentrum Hamburg verboten wird
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

In sieben Bundesländern haben Polizeikräfte dutzende Einrichtungen durchsucht, die zum sogenannten Islamischen Zentrum Hamburg zählen. Das Zentrum gilt als der verlängerte Arm des iranischen Regimes in Deutschland.

Worum geht es? Das Islamische Zentrum Hamburg und seine Teilorganisationen sind in Deutschland verboten. Zum Vollzug der Anordnung durchsuchte die Polizei zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate das Islamische Zentrum Hamburg und weitere Gebäude in anderen Bundesländern. Die Gruppierung sei eine extremistische, verfassungsfeindliche Organisation des Islamismus, teilte das Ministerium mit.

Auftrag zur Prüfung des IZH im November 2022 Box aufklappen Box zuklappen Im November 2022 hatte der Bundestag die deutsche Bundesregierung aufgefordert, zu prüfen, «ob und wie das Islamische Zentrum Hamburg als Drehscheibe der Operationen des iranischen Regimes in Deutschland geschlossen werden kann».

Welche Funktionen übernimmt das IZH? Das IZH und die von ihm betriebene Blaue Moschee an der Alster wird von schiitischen Muslimen verschiedener Nationalitäten als zentrale religiöse Anlaufstelle genutzt. In der Moschee finden regelmässig Gebetsveranstaltungen und religiöse Feiern statt.

Wer sind die wichtigsten Vertreter des Vereins? Seit August 2018 ist Mohammad Hadi Mofatteh Leiter des IZH. Laut Hamburger Landesamt für Verfassungsschutz gilt er als Vertreter des Revolutionsführers in Europa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin: Islamisches Zentrum Hamburg (IZH) verbotenBerlin: Islamisches Zentrum Hamburg (IZH) verbotenIn sieben Bundesländern haben Polizeikräfte dutzende Einrichtungen durchsucht, die zum sogenannten Islamischen Zentrum Hamburg zählen. Das Zentrum gilt als der verlängerte Arm des iranischen Regimes in Deutschland.
Weiterlesen »

Iran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetIran: Richtlinie für islamische Kleiderordnung verabschiedetDer Kopftuchzwang im Iran ist spätestens seit der Frauenbewegung 2022 zu einem Politikum geworden. Immer mehr Frauen und Mädchen legen das Kopftuch ab. Eine neue Richtlinie soll das stoppen.
Weiterlesen »

KV-Lernende führen alleine die Stadtverwaltung: Ein Einblick in das pulsierende Zentrum des «Stadtbüros»KV-Lernende führen alleine die Stadtverwaltung: Ein Einblick in das pulsierende Zentrum des «Stadtbüros»Im Bremgarter Rathaus läuft diese Woche das Projekt «Ziit för d’Generation Z – Lernende führen ein Stadtbüro». Die KV-Auszubildenden sind Hauptverantwortliche für vier Abteilungen. Die AZ war zum Auftakt am Montagvormittag dabei.
Weiterlesen »

Heileurythmie in der Stadtvilla: Neues anthroposophisches Zentrum im Gellert-QuartierHeileurythmie in der Stadtvilla: Neues anthroposophisches Zentrum im Gellert-QuartierDie Stiftung Edith Maryon kaufte eine Villa aus dem 19. Jahrhundert. Es soll ein Ort sein, an dem die Geburt und der Tod im Zentrum stehen. Der zuständige Verein sammelt Geld für einen Umbau.
Weiterlesen »

Winterthur ZH: Modernes regionales Zentrum für die StrafverfolgungWinterthur ZH: Modernes regionales Zentrum für die StrafverfolgungUm den heutigen Anforderungen und dem gestiegenen Platzbedarf gerecht zu werden, hat das kantonale Hochbauamt die Bezirksanlage in Winterthur modernisiert und erweitert.
Weiterlesen »

Ein neues ambulantes Zentrum mit Basel-Stadt: Baselbieter Gesundheitsdirektor Jourdan präsentiert seinen Fünf-Punkte-PlanEin neues ambulantes Zentrum mit Basel-Stadt: Baselbieter Gesundheitsdirektor Jourdan präsentiert seinen Fünf-Punkte-PlanGegenüber der bz zeigt Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan erstmals seinen Fünf-Punkte-Plan für die Zukunft der Baselbieter Gesundheitsversorgung auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:44:53