Warum am Donnerstag Helikopter der Armee zwischen Reitnau und Gösgen fliegen

«Warum Am Donnerstag Helikopter Der Armee Zwischen Nachrichten

Warum am Donnerstag Helikopter der Armee zwischen Reitnau und Gösgen fliegen
Niederamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Zwischen Reitnau AG und Däniken könnte es diese Woche lauter werden. Der Bund führt eine Notfallübung für den Transport von Strahlenschutzmaterial durch.

Zwischen Reitnau AG und Däniken könnte es diese Woche lauter werden. Der Bund führt eine Notfallübung für den Transport von Strahlenschutzmaterial durch.Mit Helikoptern der Armee wird Notfall Material vom Lager in Reitnau auf das Areal des Atomkraftwerks Gösgen in Däniken transportiert.Zwischen dem Kernkraftwerk Gösgen KKG und der Gemeinde Reitnau fliegen am Donnerstag, 25. April immer wieder Superpuma-Helikopter der Schweizer Luftwaffe hin und her.

Mit den Helikoptern und mit Lastwagen wird Notfall-Material vom Lager in Reitnau auf das Areal des Atomkraftwerks Gösgen transportiert. Strahlenschutzmaterial, Generatoren, Pumpen oder Treibstoff Die Lärmbelastung für die Bevölkerung werde laut Bund möglichst gering gehalten. Ähnliche Übungen wurden bereits in vergangenen Jahren mit verschiedenen Atomkraftwerken in der Schweiz durchgeführt.In einer Volg-Filiale im Aargau fand Landwirtin und Kantonsparlamentarierin Colette Basler Kartoffelsäcke, die fälschlicherweise als Schweizer Produkte deklariert waren. Leider komme dies immer wieder vor, sagt sie.Copyright © Aargauer Zeitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Niederamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bergrennen Reitnau feiert Comeback nach 5 Jahren MotorenpauseBergrennen Reitnau feiert Comeback nach 5 Jahren MotorenpauseDas Bergrennen Reitnau ist gerettet, am 30. Juni steigt die 55. Ausgabe des Rennsport-Anlasses. Das letzte Rennen hat 2019 stattgefunden, danach fehlten die finanziellen Mitteln.
Weiterlesen »

Bergrennen Reitnau feiert Comeback nach fünf Jahren ZwangspauseBergrennen Reitnau feiert Comeback nach fünf Jahren ZwangspauseDas Bergrennen Reitnau ist gerettet. Am 30. Juni steigt die 55. Ausgabe des Rennsport-Anlasses. Das letzte Rennen hat 2019 stattgefunden, danach fehlten die finanziellen Mittel.
Weiterlesen »

Mars-Helikopter «Ingenuity» sendet letzte Botschaft zur ErdeMars-Helikopter «Ingenuity» sendet letzte Botschaft zur ErdeDer Mars-Helikopter «Ingenuity» hat nach gut drei Jahren eine letzte Nachricht Richtung Erde gesandt. Laut Nasa übertraf dessen Langlebigkeit alle Erwartungen.
Weiterlesen »

Zwei Rega-Helikopter retten Trailrunner «in letzter Minute»Zwei Rega-Helikopter retten Trailrunner «in letzter Minute»Am Pilatus ist am Sonntag ein Trailrunner abgestürzt. Ein Wanderer konnte ihn festhalten, bis zwei Rega-Helikopter eintrafen.
Weiterlesen »

Rettungskräfte vor Ort: Helikopter stürzt im Unterwallis abRettungskräfte vor Ort: Helikopter stürzt im Unterwallis abEin Helikopter ist am Dienstagmorgen in den Walliser Alpen abgestürzt. Sieben Rettungshelikopter sind an der Unfallstelle in der Nordwand des Petit Combins im Einsatz.
Weiterlesen »

Wrack lokalisiert: Helikopter stürzt im Unterwallis abWrack lokalisiert: Helikopter stürzt im Unterwallis abEin Helikopter ist am Dienstagmorgen in den Walliser Alpen abgestürzt. Sieben Rettungshelikopter sind an der Unfallstelle in der Nordwand des Petit Combin im Einsatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 04:28:50