«Wartezeiten haben zugenommen»: In der Ostschweiz steigt die Nachfrage nach ADHS-Abklärungen

««Wartezeiten Haben Zugenommen»: In Der Ostschweiz Nachrichten

«Wartezeiten haben zugenommen»: In der Ostschweiz steigt die Nachfrage nach ADHS-Abklärungen
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Die Nachfrage nach ADHS-Abklärungen in der Ostschweiz ist gross. Das hängt auch mit dem steigenden Leistungsdruck zusammen. Zwei Expertinnen ordnen ein.

«Wartezeiten haben zugenommen»: In der Ostschweiz steigt die Nachfrage nach ADHS-Abklärungen – das sind die Gründe

Die Nachfrage nach ADHS-Abklärungen in der Ostschweiz ist gross. Das hängt auch mit dem steigenden Leistungsdruck zusammen. Zwei Expertinnen ordnen ein.«Rekordhoher Ansturm für ADHS Abklärungen», titelte «Blick» unlängst.

Schon im Dezember hat der Nationalrat die Ausweisung russischer Spione befürwortet. Der Ständerat folgt ihm jetzt mit der aussenpolitischen Kommission. Ein Bundesrat hat aber keine Freude an der Verschärfung.Der Westen hat über 100, die Ukraine braucht bloss sieben: Kiew bittet verzweifelt um «Patriots» gegen Putins Raketenterror – bislang vergeblichCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ADHS im Erwachsenenalter: Ein Leben im BalanceaktADHS im Erwachsenenalter: Ein Leben im BalanceaktADHS – das ist doch dieses «Zappelphilipp-Syndrom» bei Kindern? Falsch. Zum einen ist die Störung komplexer, zum anderen können auch Erwachsene betroffen sein.
Weiterlesen »

Schweiz: ADHS-Abklärung gefragt wie nieSchweiz: ADHS-Abklärung gefragt wie nieNoch nie wollten sich so viele Schweizerinnen und Schweizer auf eine Aufmerksamkeitsdefizit- oder Hyperaktivitätsstörung abklären lassen.
Weiterlesen »

«Vom Schulversager zum Unternehmer»: Wie Christoph Schnitter mit seinem dritten ADHS-Buch Schulen helfen will«Vom Schulversager zum Unternehmer»: Wie Christoph Schnitter mit seinem dritten ADHS-Buch Schulen helfen willChristoph Schnitter aus Muri hat ADHS. Seine Erkrankung hat er genützt, um ein Buchautor zu werden. Nun ist sein drittes Buch erschienen.
Weiterlesen »

ADHS in Beziehungen: Herausforderungen und LösungsansätzeADHS in Beziehungen: Herausforderungen und LösungsansätzeEine ADHS-Diagnose tangiert meist nicht nur den direkt Betroffenen, sondern auch sein Umfeld. Gerade in einer Beziehung macht das etwas mit dem Miteinander. Hier sind beide Partner gefragt, sich anzupassen. Ist einer von beiden von ADHS betroffen, bedeutet das oft eine neue Ebene der Herausforderung. Wobei es hier keine Faustregel oder Anleitung zum Umgang gibt. Denn eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung kommt zwar mit ähnlichen Symptomen – äußert sich jedoch bei jedem in anderer, ausgeprägter Form. So kann sich ADHS auch auf verschiedene Weise auf eine Partnerschaft auswirken, von Kommunikationsschwierigkeiten bis hin zu Konflikten. Das fängt möglicherweise damit an, dass der ADHS-Auch längere Gespräche können ein Problem sein, weil die Konzentration nachlässt, die Aufmerksamkeit zu Ablenkungen wandert.
Weiterlesen »

Kaltfront erreicht die Ostschweiz – doch sie bleibt nicht langeKaltfront erreicht die Ostschweiz – doch sie bleibt nicht langeNach einem frühlingshaften, oder eher sommerlichen, Wochenende folgt eine staubige und teils regnerische erste Wochenhälfte in der Ostschweiz. Das trübe Wetter hält nicht lange an: Am nächsten Wochenende dürfen wir uns über weitere Sonnenstrahlen und steigende Höchstwerte freuen.
Weiterlesen »

Krätze-Fälle nehmen in der Ostschweiz und Luzern zuKrätze-Fälle nehmen in der Ostschweiz und Luzern zuIn der Ostschweiz und in Luzern gibt es vermehrt Fälle von Krätze, einer spinnenartigen Milbe, die sich unter der Haut einnistet und unangenehme Hautausschläge verursacht. Besonders in Asylzentren und anderen Orten mit engem Zusammenleben breitet sich die Krätze aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 20:58:25