Warren Buffett (94) setzt trotz Milliarden-Verlusten auf drei wenig bekannte Unternehmen.
Warren Buffett , der berühmteste Investor der Welt, hat erneut zugeschlagen. Trotz jüngster Milliarden-Verluste tätigte Buffett mit seiner Firma Berkshire Hathaway Investitionen in drei überraschende Aktien.
Wie «Bild» berichtet, hat Buffetts Firma Berkshire Hathaway in drei Unternehmen investiert, die kaum jemand an der Börse kennt. Der Die Investitionen von Warren Buffett haben einige Experten überrascht. - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/ArchivWarren Buffett ist für seine spektakulären und riskanten Investitionen bekannt. Er legt Geld auch bei Unternehmen an, die Finanz-Experten nicht auf dem Radar haben.
Warren Buffett Aktionär Warren Buffett Investmentlegende Beteiligungen Investitionen In Drei Unternehmen US-Börsenaufsicht SEC Zusätzliche Aktien Erwerb Aktien Aktien-Kauf
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
150 Milliarden für gute Zwecke - Warren Buffett regelt sein ErbeDie Kinder von Warren Buffett sollen sein Vermögen dereinst verteilen. In einem Brief an die Berkshire-Aktionäre erklärt Buffett seine Pläne.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktien mit Bodenbildung - Finanz- und Immobiliensektoren stark - Zalando-Aktien stürzen nach ÜbernahmeangebotDer SMI versucht sich nach einer mehrtägigen Verlustserie in der Bodenbildung. In den Fokus der Anleger rücken die am Nachmittag publizierten
Weiterlesen »
Warren Buffett rüstet sich für eine MarktkorrekturDer jüngste Kauf von Domino’s-Pizza-Aktien könnte ein weiteres Indiz dafür sein, dass sich Warren Buffett auf eine mögliche Korrektur des überhitzten
Weiterlesen »
Italien: Die Mafia setzt pro Jahr 40 Milliarden Euro umAus dem Archiv: Die Mafia ist in der Schweiz angekommen
Weiterlesen »
Deutsche Aktien Notieren sich FesterDer deutsche Leitindex gab ein Prozent nach, während einige Aktien, wie 0,7 und 0,5 Prozent fester notierten. Anleger positionieren sich möglicherweise bereits für die ersten Januarwochen. Die Autoindustrie kämpft mit schwächeren Verkaufszahlen in China und dem Übergang zur Elektromobilität. Die Ölpreise reagierten empfindlich auf die Zinssenkung der US-Notenbank.
Weiterlesen »
Fed senkt Leitzinsen - Gold, Bitcoin und Aktien verlierenDie US-Notenbank Fed senkt den Leitzins zum dritten Mal in Folge, kündigt aber eine zurückhaltende Strategie für weitere Zinssenkungen an. Gold, Bitcoin und Aktien reagieren negativ, der US-Dollar gewinnt an Wert.
Weiterlesen »