Wärmepumpen: In der Schweiz flaut der Boom schon wieder ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wärmepumpen: In der Schweiz flaut der Boom schon wieder ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 73%

Der Anteil der Wohnungen mit Wärmepumpen ist in der Schweiz höher als im europäischen Durchschnitt. Mehr als jedes dritte Gebäude wird jedoch noch mit Öl beheizt.

Der Anteil der mit einer Wärmepumpe ausgestatteten Wohngebäude in der Schweiz ist höher als im europäischen Durchschnitt. Der Einsatz von fossilen Brennstoffen ist zwar rückläufig, aber nach wie vor werden 37% der Gebäude mit Öl beheizt. Mit dieser Rate belegt die Schweiz einen Spitzenplatz in Europa.

In mehr als 30 Ländern, darunter der Schweiz, bietet der Staat finanzielle Anreize für die Installation von Wärmepumpen oder ähnlich nachhaltigen Heizsystemen.. Grund war der Einmarsch Russlands in der Ukraine. Dieser führte zum Entscheid mehrerer europäischer Länder, die Abhängigkeit von Gasimporten aus Russland zu verringern. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Absatz in Europa im Jahr 2022 um 40% und in der Schweiz um fast 25%.

Zum zweiten würden viele Familien angesichts der Möglichkeit, nach der Corona-Pandemie wieder verreisen zu können, lieber in einen Urlaub investieren als in die Renovation ihres Hauses. Der Anteil der Gebäude mit Ölheizung in der Schweiz nimmt seit 40 Jahren stetig ab. Dennoch ist die Quote eine der höchsten in Europa.

Die Anschaffungskosten für eine neue Öl- oder Gasheizung liegen bei etwa 20’000 Franken Eine Wärmepumpe kostet mindestens 10’000 Franken mehr, zusätzlich zu den Kosten für die Isolierung des Gebäudes.In der Schweiz gibt es keine allgemeine Verpflichtung, Heizungsanlagen mit fossilen Energieträgern auszutauschen.

Die Schweiz, die im Ausland normalerweise für das hohe Vertrauen in ihre Behörden bekannt ist, befindet sich in einer Vertrauenskrise. Wie erklären Sie dies?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienmitteilung: SUV-Boom in der Schweiz: Mehr als die Hälfte der neuen Autos sind SUVsMedienmitteilung: SUV-Boom in der Schweiz: Mehr als die Hälfte der neuen Autos sind SUVsMedienmitteilung Erster SUV-Report von Comparis SUV-Boom in der Schweiz: Mehr als die Hälfte der neuen Autos sind SUVs Sport Utility Vehicles (SUV) sind beliebter denn je auf...
Weiterlesen »

Regionale Unterschiede bei der Fahrzeugbewertung in der Schweiz – Urban vs. Ländlich und der Einfluss...Regionale Unterschiede bei der Fahrzeugbewertung in der Schweiz – Urban vs. Ländlich und der Einfluss...Die Fahrzeugbewertung in der Schweiz unterliegt je nach Region deutlichen Unterschieden. Wer seinen Gebrauchtwagen in der Schweiz verkaufen möchte, sollte sich bewusst sein,...
Weiterlesen »

Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDiese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »

Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Meteo-Mittagsausgabe
Weiterlesen »

Kosten für Bahnausbau bis 2035 höher als vorgesehenKosten für Bahnausbau bis 2035 höher als vorgesehenBis 2035 wird der Ausbau der Bahninfrastruktur in der Schweiz deutlich teurer als geplant.
Weiterlesen »

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:50:38