'Warme Progression. Für die Eliminierung einer steuerlichen Unbekannten': Neue Publikation von Avenir Suisse via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Die warme Progression ist eine kontinuierliche Steuererhöhung für alle - in so kleinen Schritten, dass es kaum jemandem auffällt. Bund, Kantone und Gemeinden müssen sich dafür nicht rechtfertigen, geschweige denn Volkabstimmungen dazu gewinnen. Die warme Progression ist darum demokratisch schlecht legitimiert. Die vorliegende Publikation rechnet vor, welche Mehrbelastungen durch sie entstanden sind und noch entstehen werden.
Ein Automatismus, der dem Staat einen laufend wachsenden Anteil unseres Einkommens garantiert: Das muss eine absurde Forderung sein, glücklicherweise ohne Chancen auf politische Mehrheiten, oder? - Leider nein. Ganz im Gegenteil: Es ist längst Realität. Und niemanden scheint es zu kümmern. Steigen unsere Nominallöhne, so werden diese zu höheren Tarifen besteuert. Der inflationsbedingte Teil dieses Anstiegs, die kalte Progression, wird jährlich kompensiert, indem die Tarifstufen in den Steuertabellen entsprechend angepasst werden. Steigt aber die Kaufkraft unserer Löhne als Folge eines allgemeinen Produktivitätswachstums, dann wird der Aufstieg in den Steuertabellen nicht kompensiert. Das ist die warme Progression. Ein Haushalt, der z.B.
Diese Steuererhöhungen schlecht legitimiert. Die meisten Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind sich ihrer nicht einmal bewusst, geschweige denn haben sie jemals darüber abgestimmt.Eine Korrektur wäre einfach: Um die kalte Progression zu kompensieren, werden die Steuertabellen jährlich an die Inflation, also an den Konsumentenpreisindex, angepasst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schlechte News für Paris» - Was der Putsch in Niger für Frankreich bedeutetFrankreich beginnt mit der Evakuierung seiner Staatsangehörigen aus dem Niger. Was bedeutet der Putsch für das Land?
Weiterlesen »
Die passende Sorte finden für reduzierte Bodenbearbeitung - bauernzeitung.chKonservierende Landwirtschaft - Die passende Sorte finden für reduzierte Bodenbearbeitung: (🔒Abo) Gewisse Eigenschaften sind für die Konservierende Landwirtschaft hilfreich, z. B. in Direktsaat-Systemen. Explizit mit verschiedener Bodenbearbeitung…
Weiterlesen »
Weitere 108 Millionen für polnische BauernWeitere 108 Millionen für polnische Bauern Die Europäische Kommission hat erneut zwei Hilfspakete für die Landwirte in Polen genehmigt. Die Gelder werden zur Abfederung der Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ausgezahlt.
Weiterlesen »
Jugendliche entwickeln Lösungen für nachhaltige ITPotsdam (ots) - Gemeinsam mit dem Young Thinkers Programm des IT-Unternehmens SAP veranstaltet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) dieses Jahr wieder die digitale Think Green...
Weiterlesen »