Wäre nur die Jugend wählen dürften, wäre die Linkspartei wohl die stärkste Kraft im Bundestag

Politik Nachrichten

Wäre nur die Jugend wählen dürften, wäre die Linkspartei wohl die stärkste Kraft im Bundestag
BundestagswahlJugendwählerPolitik
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 214 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 117%
  • Publisher: 51%

Die Wählerpräferenzen der 18- bis 29-Jährigen im kommenden Bundestagswahl unterscheiden sich deutlich von denen der Gesamtbevölkerung. Die AfD ist unter Jungwählern stärker als die Union und die SPD, während die Linkspartei an Popularität gewinnt. Der Text analysiert die Gründe für die veränderte Jugendpolitik und die Herausforderungen für die etablierten Parteien.

Sonntags wählen die Deutschen ein neues Parlament. Die Vorlieben der 18- bis 29-Jährigen unterscheiden sich teilweise deutlich von denen der Gesamtbevölkerung. Einige Zahlen überraschen. Klimaschutz ist deutschen Jungwählern nach wie vor wichtig, doch andere Themen bewegen sie mittlerweile ebenso sehr.

Dass Teenager andere Ansichten haben als ihre Eltern, ist zwar alles andere als ungewöhnlich, doch überraschend wirkte die Bekundung doch: Noch vor wenigen Wochen schien Die Linke, die nach der Wende aus der DDR-Staatspartei SED hervorgegangen war und sich zunächst PDS nannte, so gut wie tot zu sein. Wer als junger Mensch linke Ansichten hatte, wählte nicht unbedingt die Linkspartei, zu verstaubt wirkte diese. Nun führt sie gemeinsam mit den Grünen die Umfragen an, wenigstens unter den 18- bis 29-Jährigen: In dieser Alterskohorte kommt sie auf 19 Prozent und liegt damit vor AfD, Union und SPD. Den Einzug in den Bundestag dürfte Die Linke mit rund 6 Prozent der Stimmen schaffen. Junge Leute neigen eher den Extremen zu als Ältere. Das Radikale, Provokative, vermeintlich Rebellische übt auf sie eine sehr viel stärkere Anziehungskraft aus als das Gemässigte und Etablierte. Das gilt auf beiden Seiten des politischen Spektrums: Im letzten Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen wurde die AfD mit Abstand stärkste Partei bei den Wählern unter 30. Deren Einstellungen ändern sich zwar oft schnell wieder, und wer mit 27 Die Linke wählt, wählt mit 31 womöglich die CDU. Interessant ist das Wahlverhalten der Jungen gleichwohl, sagt es doch einiges über den herrschenden Zeitgeist aus: Vor der letzten Bundestagswahl im Herbst 2021 war der Klimawandel die mit Abstand grösste Sorge der Erstwähler. Dieses Thema ist ihnen noch immer wichtig, wie die starken Werte der Grünen zeigen, doch auch die Migrationspolitik treibt die Jungen nun um: Zwar erreicht die AfD unter den 18- bis 29-Jährigen etwas weniger gute Werte als in der Gesamtwählerschaft, doch ist sie unter Jungwählern nun stärker als die Union und mehr als doppelt so stark wie die SPD. Der Erfolg der Linkspartei unter jungen Leuten ist auf den zweiten Blick weniger überraschend, als er zunächst erscheinen mag: Wer heute in Deutschland studiert oder neu in den Arbeitsmarkt eintritt, kann anders als seine Eltern und Grosseltern nicht mehr damit rechnen, dass es ihm einmal besser gehen wird als den Generationen vor ihm. So stellt sich die soziale Frage für junge Deutsche mit neuer Dringlichkeit. Sozialdemokraten und Grüne als Parteien der linken Mitte haben dabei an Glaubwürdigkeit verloren: Sie regieren seit Jahren und haben doch keine wirksamen Rezepte gefunden – etwa gegen die Krise auf dem Wohnungsmarkt, die es mit sich bringt, dass sich Studenten oder Berufsanfänger in deutschen Grossstädten oft kaum noch ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft leisten können. Und noch etwas kommt hinzu: Lange Zeit meinte man, die Linkspartei litte unter Phänomenen, die mit Schlagworten wie «Wokeness» und Identitätspolitik zusammengefasst werden. Wahrscheinlich war das nicht einmal falsch, denn traditionelle Linken-Wähler – oft ältere Ostdeutsche – konnten damit meist wenig anfangen. Zudem scheinen sich diese Phänomene seit Donald Trumps Wiederwahl als amerikanischer Präsident in der westlichen Welt auf dem Rückzug zu befinden. Auch unter Jungwählern scheinen «woke» Neigungen abzunehmen, doch diejenigen unter den Jungen, die an Gendersprache, offenen Grenzen und postkolonialem Aktivismus festhalten wollen, finden in der Linkspartei nun eine politische Heimat: Sahra Wagenknecht, parteiintern lange Zeit die auffälligste Kritikerin des «woken» Kurses, hat Die Linke letztes Jahr verlassen und ihre eigene Bewegung gegründet; Auch in der Asylpolitik kann die Linkspartei seit Wagenknechts Abgang ein Thema bewirtschaften, mit dem sie zwar mittlerweile quer zum Zeitgeist steht, aber bald ein Alleinstellungsmerkmal erlangen könnte: Auch die SPD hat unterdessen einen restriktiveren Kurs in der Migrationspolitik eingeschlagen, und die Grünen werden dies womöglich auch tun, sollten sie nach der Wahl mit Friedrich Merz’ Union koalieren wollen. Wagenknechts BSW ist unter Jungwählern mit vier Prozent die mit Abstand schwächste Partei. Hier versammelt sich eine vornehmlich ostdeutsche Wählerschaft, die bisher der Linkspartei zuneigte und einige politische Positionen mit der AfD teilt, sich selbst aber als antifaschistisch einstuft. Zugespitzt könnte man sagen: Linkspartei, Grüne und AfD sind heute die Jugendparteien, BSW und Sozialdemokraten die Altenparteie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Bundestagswahl Jugendwähler Politik Linkspartei Afd Grüne SPD Migration

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Würden nur die Jungen wählen, wäre womöglich eine frühere Rentnerpartei die stärkste Kraft im nächsten BundestagWürden nur die Jungen wählen, wäre womöglich eine frühere Rentnerpartei die stärkste Kraft im nächsten BundestagDie Vorlieben der 18- bis 29-Jährigen unterscheiden sich teilweise deutlich von denen der Gesamtbevölkerung. Die Linkspartei führt die Umfragen an, wenigstens unter den 18- bis 29-Jährigen: In dieser Alterskohorte kommt sie auf 19 Prozent und liegt damit vor AfD, Union und SPD. Interessant ist das Wahlverhalten der Jungen gleichwohl, sagt es doch einiges über den herrschenden Zeitgeist aus.
Weiterlesen »

US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDUS-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »

Dok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDok-Filme, die unter die Haut gehen: Das sind die Preisträger an den Solothurner FilmtagenDer Prix de Solheure geht an «Immortals», den eindrücklichen Dokumentarfilm über die Proteste im Irak. Auch der Publikumspreis geht an einen Dok: «Quir» beleuchtet einen homosexuellen Sehnsuchtsort auf Sizilien. In einer ersten Bilanz zum Abschluss vermelden die Veranstalter rund 65'000 Eintritte.
Weiterlesen »

Team-Kombination jetzt live: Die Schweizerinnen liegen zurück – Macuga übernimmt die Führung für die USATeam-Kombination jetzt live: Die Schweizerinnen liegen zurück – Macuga übernimmt die Führung für die USAErstmals werden WM-Medaillen in der Team-Kombination vergeben. Wer triumphiert in der neu geschaffenen Disziplin? Die Schweizerinnen gehen mit vier Duos an den Start. Das Rennen hier live im Ticker.
Weiterlesen »

Bulgarien entdecken: Eine abenteuerliche Reise durch die Schlucht, die Schwarzmeerküste und die KulturBulgarien entdecken: Eine abenteuerliche Reise durch die Schlucht, die Schwarzmeerküste und die KulturErleben Sie die Schönheit und Vielfalt Bulgariens mit einer 2-tägigen Zugfahrt durch die schönsten Schluchten des Landes. Besuchen Sie pulsierende Städte wie Sofia und Varna, erkunden Sie die historische Altstadt von Nessebar und tauchen Sie ein in die Kultur des Landes.
Weiterlesen »

Alle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAlle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAm heutigen Abstimmungssonntag steht national nur eine Vorlage zur Abstimmung: Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Hier finden sie die stets aktuellen Resultate auf allen Ebenen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 17:18:52