Wandern: Warum es im Alpstein häufig zu tödlichen Unfällen kommt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wandern: Warum es im Alpstein häufig zu tödlichen Unfällen kommt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 55%

Wandern im Alpstein: Wie gefährlich ist der Weg vom Aescher zum Seealpsee tatsächlich? Eine Reportage.

Zu Besuch aus London: Das Paar fühlt sich schlecht informiert und wandert mit Turnschuhen zum Aescher.So schön sind die Bilder, die im Internet vom idyllischen Alpstein kursieren.

Zauberhafte Bergseen, ein in einen Felsvorsprung gehauenes Gasthaus, atemberaubende Wanderwege hoch oben an den Kanten der Felsen. Schon am Flughafen Zürich wird mit einem grossformatigen Bild vom Seealpsee geworben. Zu sehen: Ruderboot, Kuh und ein einladendes Panorama.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alpstein: «Ich habe schon Personen mit Rollkoffer auf dem Bergwanderweg gesehen»Immer wieder kommt es unterhalb des Äschers zu tödlichen Unfällen. Dies habe mit der Beliebtheit, aber auch mit der mangelhaften Vorbereitung der Wanderinnen und Wanderer zu tun.
Weiterlesen »

Alpstein: Wanderin und Wanderer stürzen nacheinander in den TodIm Alpstein sind erneut zwei Wanderer gestorben. Beide rutschten kurz nacheinander beim gleichen Wanderabschnitt aus und kamen ums Leben.
Weiterlesen »

Unterseen BE: Wassermassen überfluten Keller nach heftigen RegenfällenIm Berner Oberland kam es heute zu besonders heftigen Gewittern. In Unterseen hat Starkregen in einigen Häusern zu überfluteten Kellern geführt.
Weiterlesen »

Gabber Modus Operandi: Memento mori der FreudeGabber Modus Operandi: Memento mori der FreudeTanzmusik aus Bali muss zuerst einmal laut sein – zu diesem Schluss kommt das Elektronikduo Gabber Modus Operandi. Dafür gibt es viele Gründe.
Weiterlesen »

Champions-League-Qualifikation – Der FCZ verhindert gerade noch das SchlimmsteIm Hinspiel in Baku gegen Karabach rettet sich der Meister in eine 2:3-Niederlage – das lässt im Rückspiel alle Hoffnung, die dritte Runde der Qualifikation zu erreichen.
Weiterlesen »

Wetterextreme im Oberland – Heuer viel zu trocken, vor einem Jahr viel zu nassAktuell ist es viel zu trocken, vor einem Jahr standen ganze Teile Thuns unter Wasser: Auf das eine Extrem folgt das nächste. Hydrologe Rolf Weingartner zieht Bilanz. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 20:36:56