Wallis: Polizei warnt vor Whatsapp-Hackern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wallis: Polizei warnt vor Whatsapp-Hackern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der Walliser Kantonspolizei wurden mehrere Fälle von gehackten WhatsApp-Konten gemeldet. Sie ruft zur Vorsicht auf und rät zur zweistufigen Authentifizierung.

Der Betrüger oder die Betrügerin richtet ein Whatsapp-Konto ein, indem er die Telefonnummer der oder des Geschädigten verwendet.Die Kantonspolizei rät Whatsapp-Userinnen und -Usern, in den Einstellungen die zweistufige Verifizierung zu aktivieren.warnt vor Whatsapp-Hacking: Ihr seien mehrere Fälle von gehackten Konten gemeldet worden, teilte die Kapo am Mittwochmorgen mit.

Der oder die Betrügerin richte ein Whatsapp-Konto ein, indem er die Telefonnummer der oder des Geschädigten verwende. Die App übermittle dann automatisch einen einmaligen Code per SMS an die mit dem Konto verknüpfte Telefonnummer. «Der Betrüger nutzt eine Lücke im Bestätigungsprozess, um an den Code zu gelangen und die Kontrolle über Ihr Whatsapp-Konto zu erlangen», warnt die Polizei die Bürgerinnen und Bürger.

Die Kantonspolizei rät Whatsapp-Userinnen und -Usern, in den Einstellungen die zweistufige Verifizierung zu aktivieren. Ferner solle man kein Geld überweisen, auch wenn die Betrüger oder Betrügerinnen darauf beharren würden. Und: «Wenn Sie Opfer geworden sind, sichern Sie alle Beweise und melden Sie den Vorfall der Polizei.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà! Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs:Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kapo Wallis: Cyberkriminalität - Warnung vor WhatsApp-HackingKapo Wallis: Cyberkriminalität - Warnung vor WhatsApp-HackingDer Kantonspolizei wurden mehrere Fälle von gehackten WhatsApp-Konten gemeldet. Sie ruft zur Vorsicht auf und rät der Bevölkerung dringend, die zweistufige Authentifizierung, welche die Anwendung bietet, zu verwenden. Phänomen und Vorgehensweise der Betrüger: Der Betrüger richtet ein Wh
Weiterlesen »

Aesch BL: Schwer verletzter Mann (28) aufgefunden – Polizei sucht ZeugenAesch BL: Schwer verletzter Mann (28) aufgefunden – Polizei sucht ZeugenAm Sonntagabend, 01. Oktober 2023, kurz vor 20.00 Uhr, wurde im Bereich der Liegenschaft Hauptstrasse 59 ein Mann mit schweren Kopfverletzungen aufgefunden. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. Die entsprechende Meldung, wonach vor der Denner
Weiterlesen »

Zuger Polizei: Korpsfahne erstrahlt in neuem GlanzZuger Polizei: Korpsfahne erstrahlt in neuem GlanzAn einem offiziellen Festakt wurde die neue Korpsfahne der Zuger Polizei geweiht. Die Fahne verbindet Tradition mit Wandel und symbolisiert Vertrauen, Neutralität und Engagement für Sicherheit und Gerechtigkeit. Die Zuger Polizei führte am letzten Freitag (29. September 2023) gleich zwei b
Weiterlesen »

Blaulicht-Ticker: Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem AargauBlaulicht-Ticker: Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem AargauIm Blaulicht-Ticker halten wir Sie mit den wichtigsten Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton Aargau auf dem Laufenden. Klicken Sie in den einzelnen Meldungen auf den Link, um mehr zu erfahren.
Weiterlesen »

Motorradfahrer flüchtet nach Geschwindigkeitsmessung in Hüttlingen vor PolizeiMotorradfahrer flüchtet nach Geschwindigkeitsmessung in Hüttlingen vor PolizeiAm Samstagnachmittag war ein 21-jähriger Motorradfahrer mit 152 km/h von Eschikofen nach Hüttlingen unterwegs. Dabei fuhr er in eine Laser-Messung der Kantonspolizei Thurgau. Die Haltezeichen der Einsatzkräfte ignorierte der Motorradfahrer aber und fuhr davon. Michael Roth vom Mediendienst der Kantonspolizei zu Rasern, flüchtenden Fahrern und wie man sie dann doch anhält.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 12:04:09