Wall Street startet ruhig, Tech-Werte ziehen an

Finanzen Nachrichten

Wall Street startet ruhig, Tech-Werte ziehen an
Wall StreetBörsenNasdaq
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 74%

Die US-Börsen eröffneten am Donnerstag mit einem vergleichsweise ruhigen Start. Der Dow Jones Industrial Average pendelte um seinen Schlusskurs vom Mittwoch, während der S&P 500 leicht zulegte. Tech-Werte wie Nvidia und Broadcom sorgten mit starken Quartalszahlen und optimistischen Ausblicken für Auftrieb. Konjunkturdaten blieben hinter den Erwartungen zurück, was die Erwartungen an Zinssenkungen stützen dürfte.

Nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag haben die Anleger an den US- Börsen am Donnerstag erst einmal durchgeatmet. Die Indizes bewegten sich nach dem Auftakt nur wenig von der Stelle. Ein Umsatz- und Gewinnsprung des taiwanesischen Chipherstellers Nvidia und des Netzwerk-Anbieters Broadcom zog die Aktienmärkte in die Höhe. Konjunktur daten blieben überwiegend hinter den Erwartungen zurück, was die Erwartungen an Zinssenkungen stützen dürfte.

So stieg etwa der Umsatz im Einzelhandel weniger stark als gedacht. Der Dow Jones Industrial Average pendelte mit 21'234 Punkten um seinen Schlusskurs vom Mittwoch, als er seinen besten Tag seit der ersten Dezember-Woche gehabt hatte. Der marktbreite S&P 500 schloss mit 0,2 Prozent höher auf 43.306 Punkte. Damit würde der bekannteste Wall-Street-Index seine am Montag gestartete Erholung fortsetzen. Stützten tun die starken Quartalszahlen der Tech-Werte und der optimistische Ausblick des taiwanesischen Chipherstellers Nvidia. Der Nasdaq 100 dürfte 0,3 Prozent höher starten auf 21.300 Punkte. Auftrieb kommt vor allem durch einen Umsatz- und Gewinnsprung des taiwanesischen Chipherstellers Nvidia und des Netzwerk-Anbieters Broadcom. Mit Blick auf die Konjunkturdaten stiegen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet. Der Anstieg der viel beachteten Einzelhandelsumsätze im Dezember blieb unterdessen hinter den Prognosen zurück. Damit haben laut der Helaba die Zinssenkungserwartungen wohl Bestand und könnten im ersten Halbjahr sogar wieder leicht zulegen. Am Vortag hatten die US-Verbraucherpreise die Marktstimmung schon deutlich aufgehellt. Insbesondere der Rückgang der Kerninflation, die Energie und Nahrungsmittel ausklammert, und von der Notenbank Fed besonders beachtet wird, hatte für Erleichterung gesorgt. Dieser hatte 2024 von einer ungebrochen starken Nachfrage nach Computer-Hardware zum Ausbau der KI-Fähigkeiten von Techkonzernen profitiert und erwartet auch 2025 ein starkes Wachstum. Die Aktien des Grosskunden mit seinem Umsatz hinter der Konsensschätzung und dem konzerneigenen Wachstum im vorangegangenen Quartal zurückgeblieben. Der Rückgang im Quartalsvergleich sei ausschliesslich volumenbedingt gewesen und auch für 2025 sei ein «herausforderndes Umfeld für das Mengenwachstum» vom Management hervorgehoben worden, hiess es

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Wall Street Börsen Nasdaq S&P 500 Dow Jones Tech-Werte Nvidia Broadcom Konjunktur Zinssenkungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Novo Nordisk: Adipositas-Therapie verfehlt ErwartungenNovo Nordisk: Adipositas-Therapie verfehlt ErwartungenEine experimentelle Adipositas-Therapie von Ozempic-Hersteller Novo Nordisk enttäuschte in einer Studie. Die Patienten verloren weniger Gewicht als erwartet.
Weiterlesen »

Erwartungen herunterschrauben: Weihnachten muss nicht perfekt seinErwartungen herunterschrauben: Weihnachten muss nicht perfekt seinWeihnachten birgt oft Stress statt Harmonie: Hohe Erwartungen und Perfektionismus führen zu Konflikten.
Weiterlesen »

Erwartungen herunterschrauben: Weihnachten muss nicht perfekt seinErwartungen herunterschrauben: Weihnachten muss nicht perfekt seinDas perfekte Weihnachten ist in vielen Fällen eine Illusion. Statt der ersehnten Familienharmonie kommt es nicht selten zum grossen Zank - und die Festtage arten in Stress aus. Oft sind schlichtweg enttäuschte Erwartungen der Grund für Missstimmungen. Einige Tipps zur Vorbeugung.
Weiterlesen »

Franjo von Allmen: Draufgänger in der Abfahrt, Zen-Meister punkto Erwartungen und Dosenöffner im SponsoringFranjo von Allmen: Draufgänger in der Abfahrt, Zen-Meister punkto Erwartungen und Dosenöffner im SponsoringDer 23-jährige Berner Oberländer weckt mit seinen Leistungen grosse Erwartungen, die er selbst relativiert. Und er verrät, welcher Zufall ihn zu Red Bull brachte.
Weiterlesen »

Baerbock in Syrien: Ausgestreckte Hand und klare ErwartungenBaerbock in Syrien: Ausgestreckte Hand und klare ErwartungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Unnötige Therapien: HTA-Programm erfüllt Erwartungen nichtUnnötige Therapien: HTA-Programm erfüllt Erwartungen nichtDas schweizerische HTA-Programm, das unnötige Therapien aus der Grundversicherung streichen soll, erfüllt die Erwartungen nicht. Herstellerfirmen und Fachverbände verzögern Entscheidungen durch Einsprachen und Gerichtsverfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 03:18:09