Die chinesische Zentralbank plant laut Wall-Street-Banken für das kommende Jahr die stärksten Zinssenkungen seit einem Jahrzehnt, um Wachstum zu fördern und
Die chinesische Zentralbank plant laut Wall-Street-Banken für das kommende Jahr die stärksten Zinssenkungen seit einem Jahrzehnt, um Wachstum zu fördern und Deflation einzudämmen.um 40 Basispunkte im Jahr 2025 erwarten. Dies wäre die grösste Senkung in einem Kalenderjahr seit 2015 und würde den Sieben-Tage-Reverse-Repo-Satz auf 1,1 Prozent senken. In der jüngsten Bloomberg-Umfrage lag der Median der Prognosen bei 30 Basispunkten.
"Fiskalische Anreize werden im nächsten Jahr die Hauptlast bei der Ankurbelung der Nachfrage tragen müssen", obwohl auch niedrigere Zinssätze erforderlich sind, so Hui Shan, leitender China-Ökonom bei Der breiteste Massstab für die chinesischen Preise - der sogenannte BIP-Deflator - liegt seit Anfang 2023 unter Null, was die inflationsbereinigten Kreditkosten hoch hält. Die prognostizierten Senkungen der PBOC könnten dazu beitragen, die Belastung für Verbraucher, Unternehmen und lokale Regierungen zu verringern, indem sie die Finanzierung ihrer bestehenden Schulden erleichtern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Konjunkturoptimismus treibt Wall Street voran - SMI im Plus - Pharmawerte gefragt - Sonova und Partners Group an der SpitzeDie Börsen an der Wall Street starten am Freitag mit einem leichten Plus.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Konjunkturoptimismus treibt Wall Street voran - SMI im Plus - Sonova und Partners Group an der SpitzeDie Börsen an der Wall Street starten am Freitag mit einem leichten Plus.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen starten im Plus - Früher Schluss an Wall Street - SMI fällt ins MinusDie Wall Street startet mit einem Plus in ihren verkürzten Tag.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street startet mit leichtem Plus - SMI legt zu - Pharmawerte gefragt - Sonova und Partners Group an der SpitzeDie Börsen an der Wall Street starten am Freitag mit einem leichten Plus.
Weiterlesen »
EZB-Vertreterin warnt vor zu starken ZinssenkungenEZB-Direktorin Isabel Schnabel warnt vor zu schnellen Zinssenkungen und empfiehlt eine schrittweise Lockerung der Geldpolitik.
Weiterlesen »
Russische Notenbankchefin stellt Zinssenkungen für 2025 in AussichtDie russische Zentralbank stellt für das kommende Jahr erste Zinssenkungen in Aussicht.
Weiterlesen »