Kirchgemeindehaus, Probelokal, Restaurant: Das alles vereint das Sternenzentrum. Das Restaurant bekommt nun neue Pächter.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie«Wir hören altershalber auf. Bis auf ein Mitglied sind im Vorstand alle pensioniert», sagt Stefan Röthlisberger. Er ist Präsident des Vereins Sternenzentrum in Walkringen und Teil des sechsköpfigen Vorstandes. Seit 2001 führt der Verein das Restaurant Sternen, das sich im Sternenzentrum befindet.
Die Idee, die Stiftung anzufragen, kam von Ursula Röthlisberger, der Ehefrau von Stefan Röthlisberger, die auch im Stiftungsrat der Friederika-Stiftung sitzt. «Unsere Grundhaltungen passen gut zusammen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und ist fest in der Region verwurzelt», sagt Stefan Röthlisberger.
Helfende Hände sind im Gasthof willkommen. Durchschnittlich 50 bis 60 Menüs werden jeweils am Mittag serviert. Aktuell arbeiten im Sternen elf Personen, viele davon in Teilzeitpensen. Was Gimmel besonders freut, ist, dass die meisten Mitarbeitenden ihr Bleiben zugesagt haben. «Wir bezahlen branchenübliche Löhne«, fügt Gimmel hinzu.Als weiteren Punkt für die Pachtübernahme nennt Gimmel die Nutzung von Synergien.
Neben dem Restaurant befinden sich weiter das Sekretariat der Kirchgemeinde, ein grosser Saal, ein Mehrzweckraum, ein Jugendraum und ein Dachzimmer im Sternenzentrum. Vereine und Gruppen des Dorfes können diese Räumlichkeiten unentgeltlich als wöchentliches Probelokal, für Hauptversammlungen oder Theateraufführungen nutzen. Zudem finden hier Familienfeiern und Kurse statt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist das angesagteste Restaurant der SchweizJedes Jahr kürt der «Gault Millau» die besten Brasserien der Schweiz für seine Pop-Kategorie. Das Zürcher Alba gewinnt als Pop des Jahres 2025.
Weiterlesen »
«Ich hörte sofort, dass es Feuerwerk war, das explodierte»: Partner der Pizzeria-Wirtin zeigt zerstörtes RestaurantNicolas Schmassmann ist auch Feuerwehrkommandant in Obersiggenthal. Nach der ersten Druckwelle im Restaurant wusste er darum sofort, was zu tun war. Verarbeiten konnte er die Katastrophe aber noch nicht.
Weiterlesen »
Pension rückt näher: Wirt verkauft das traditionsreiche Restaurant WeingartenIn der Aargauer Metzgete-Hochburg hat sich René Wassmer mit dem «Wygärtli» in dritter Generation eine eigene Existenz aufgebaut. Im 89. Jahr des Familienbetriebs sucht er eine Nachfolge, welche die Tradition im Schenkenbergertal nach Möglichkeit weiterführt. Dabei bietet er auch Platz für Innovationen.
Weiterlesen »
Das historische Restaurant Teufelsbrücke öffnet wieder im Pop-up-Style«The Chedi Andermatt» übernimmt diesen Sommer das geschichtsträchtige Restaurant Teufelsbrücke. Im Mittelpunkt stehen Urner Spezialitäten wie das Gericht Chabis und Schaffleisch.
Weiterlesen »
Stiva Veglia in Schnaus ist das beste Restaurant der SchweizLunchgate hat die besten Gastrobetriebe der Schweiz gekürt. Das Besondere am Ranking: Die Bewertungen basieren auf echten Gästen, die vor Ort waren.
Weiterlesen »
Für ihn ist das Parlament wie ein Restaurant: Paul Meier ist neuer EinwohnerratspräsidentDer Freisinnige will Diskussionen im Reinacher Einwohnerrat möglichst nicht bremsen. Schliesslich soll man auch mal seine Meinung ändern können, findet er.
Weiterlesen »