Die Waldbrände in Kalifornien hinterlassen eine Schneise der Zerstörung. Versicherer wie Zurich Insurance und Swiss Re müssen sich auf hohe Kosten gefasst machen. Die Aktien fallen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Waldbrände in Kalifornien hinterlassen eine Schneise der Zerstörung. Versicherer wie Zurich Insurance und Swiss Re müssen sich auf hohe Kosten gefasst machen. Die Aktien fallen.Swiss Re und Zurich erwarten hohe Millionenschäden durch die Brände in Los Angeles.Zurich könnte stärker betroffen sein als Allianz und Axa.
Auf Anfrage von FuW wollten sich weder Swiss Re noch Zurich zu den erwarteten Schadensummen äussern. Es sei noch zu früh für Schätzungen, heisst es unisono.Ausserdem erstellen Swiss Re und Co. jährlich ein Schadenbudget. Verluste sind somit erst zu erwarten, wenn die Schäden dieses Budget überschreiten. Das scheint bislang nicht der Fall zu sein. Allerdings ist das Jahr noch jung. Im Verlauf von 2025 werden weitere Ereignisse die Budgets belasten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »
Swiss-Airbus nach Notlandung in Graz zurück in ZürichZwei Wochen nach der Notlandung in Graz, bei der ein Crew-Mitglied verstarb, kehrte der betroffene Swiss-Airbus am Donnerstagnachmittag nach Zürich zurück. Der Rückflug erfolgte ohne Passagiere. Das Flugzeug wurde mit einem Ersatztriebwerk nach Graz transportiert und in Zürich wieder auf einen Flugbetrieb vorbereitet. Die genaue Rückkehr ins reguläre Flugprogramm ist noch unklar, aber das Flugzeug wird mit einem neuen Teppich und neuen Sitzbezügen ausgestattet.
Weiterlesen »
Swiss: Kritik an Flughafen Zürich und SkyguideDie Fluggesellschaft Swiss nimmt den Flughafen Zürich und Skyguide in die Verantwortung.
Weiterlesen »
Swiss kritisiert Flughafen Zürich wegen verspäteter GepäckstückeDie Fluggesellschaft Swiss beklagt hohe Kosten durch verspätetes und verlorenes Gepäck am Flughafen Zürich.
Weiterlesen »
Swiss kritisiert Flughafen Zürich wegen verspäteter GepäckstückeDie Fluggesellschaft Swiss hat den Flughafen Zürich wegen der hohen Zahl verspäteter Gepäckstücke kritisiert. Dort gehe überdurchschnittlich viel Gepäck verloren respektive werde zu spät geliefert, sagte Swiss-Betriebschef Oliver Buchhofer der 'NZZ am Sonntag'.
Weiterlesen »
Swiss kritisiert Flughafen Zürich wegen verspäteter GepäckstückeWeitere Themen: - Fluglärmorganisationen fordern Massnahmen gegen Fluglärm. - Europa-Allee wird zur Fanzone während Frauen Fussball-WM - Mehr Arbeitslose im November im Kanton Zürich, Schaffhauser Arbeitslosenquote bleibt stabil.
Weiterlesen »