Die Waldbrände in der kanadischen Provinz British Columbia haben mindestens 50 Gebäude zerstört. Der örtliche Ministerpräsident David Eby sprach am Montag (Ortszeit) von einer ersten Beurteilung – die Zahlen könnten noch steigen. «Man kann davon ausgehen, dass es sich bei den meisten, wenn nicht allen, dieser Gebäude um Wohnhäuser handelt, was bedeutet, dass diese Häuser verloren sind», so Eby weiter. Die Lage hatte sich wegen des Einsatzes vieler Rettungskräfte vor allem bei der Stadt West Kelowna in den vergangenen 24 Stunden aber etwas entspannt. Zudem hoffen Anwohner und Behörden auf für Dienstag vorhergesagten Regen.
Santa Cruz de Tenerife, 20.08.23: Der Waldbrand auf der bei Urlaubern beliebten Kanaren-Insel Teneriffa ist nach gut vier Tagen noch immer ausser Kontrolle. Die Flammen hätten bisher circa 10 000 Hektar Natur erfasst, teilte die kanarische Regierung am Sonntag mit. Das entspricht der Fläche von knapp 14 000 Fussballfeldern. Die gute Nachricht sei laut Regierung, dass die gesamte Südfront des Feuers «sehr stabil» sei. Sorgen bereite die nördliche Brandfläche.
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt, dass fast ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger Konsequenzen aus den Wetterereignissen ziehen will. So möchten 30 Prozent der Befragten künftig seltener oder gar keinen Urlaub im Mittelmeerraum machen, um keine grosse Hitze oder Waldbrände zu erleben. 37 Prozent der Befragten haben dagegen nicht über Konsequenzen für sich nachgedacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund passt Regeln für Tierverkehr an EU-Bestimmungen anDie Schweiz modernisiert die Verordnungen für die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Tieren nach EU-Importkontrollgesetzen.
Weiterlesen »
Frauen-WM-Final: Wo die beste Spielerin der Welt auf die beste Trainerin trifftIm WM-Final in Sydney trifft spanische Spielstärke auf englische Kampfkraft. Und es begegnen sich die beiden weltbesten Akteurinnen im Frauenfussball: Aitana Bonmatí auf dem Feld und Sarina Wiegman an der Linie.
Weiterlesen »
Die Borkenkäfer lieben die warmen und trockenen Sommer im GlarnerlandHitze und Trockenheit machen den Schweizer Wäldern zu schaffen. Auch für den Glarner Kantonsoberförster gehört der Klimawandel zu den grössten Sorgen.
Weiterlesen »
Die Grünen-App schiesst (noch) nicht durch die DeckeDank einer Rekordspende konnten die Grünen eine Mitmach-App entwickeln. Bisher haben sich gut 1700 Nutzer und Nutzerinnen registriert – darunter ausgerechnet auch SP-Präsident Wermuth.
Weiterlesen »
Waldbrände: British Columbia erklärt den NotstandDie verheerenden Waldbrände in Kanada breiten sich weiter aus. Der Premierminister von British Columbia, David Eby, rief Medienberichten zufolge am Freitagabend (Ortszeit) für die gesamte Provinz an der Pazifikküste den Notstand aus. Zuvor waren etliche Häuser und Wohnungen in der Umgebung von West Kelowna an dem bei Touristen beliebten See Okanagan Lake von den Flammen zerstört worden. In der Stadt leben 36 000 Menschen. Für den Ort selbst galt bereits der Notstand.
Weiterlesen »