Waldbrand Bitsch-Riederalp VS: Ermittlungsergebnisse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Waldbrand Bitsch-Riederalp VS: Ermittlungsergebnisse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Nach dem Waldbrand vom 17. Juli vergangenen Jahres in Bitsch/Riederalp nahm die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei die Ermittlungen zur Brandursache auf.

Am 17. Juli 2023 meldete eine Drittperson der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis einen Waldbrand oberhalb Bitsch. Hunderte Feuerwehrangehörige aus der Region, den übrigen Teilen unseres Kantons und von anderen Schweizer Kantonen, sowie auch Angehörige des Zivilschutzes, waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen.

Unterhalb des Riederhorns wurden durch den Brand auf dem Gemeindegebiet Bitsch 1.35 km² und in der Gemeinde Riederalp 0.5 km² Wald, Flora und Fauna zerstört. Wie erste Untersuchungen ergaben, kam es kurz vor dem Brandausbruch beim Elektrizitätswerk Massa in Bitsch zu einem Stromunterbruch. Dieser wurde durch ein durchtrenntes und in der Folge heruntergefallenes Leiterseil zwischen dem Kraftwerk Bitsch und dem Staudamm „Gebidum“ verursacht. Die mutmassliche Brandausbruchstelle lag im Gebiet „Flesche“ in Bitsch.

Ein weiterer Schuss durchtrennte den Kupferdraht der Abzweigeleitung bei einem Mast, was zu einem Kurzschluss führte. Die durch den Kurzschluss entstandene Überhitzung führte dazu, dass im weiteren Verlauf das Leiterseil riss und zu Boden fiel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unbekannte Täterschaft verursacht mit Langwaffe Waldbrand in BitschUnbekannte Täterschaft verursacht mit Langwaffe Waldbrand in BitschDie Walliser Kantonspolizei veröffentlicht erste Ermittlungsergebnisse zum verheerenden Waldbrand in Bitsch im Kanton Wallis.
Weiterlesen »

Mehrmals vorsätzlich auf Strom-Leitung geschossen – Ursache für Waldbrand in Bitsch bekanntMehrmals vorsätzlich auf Strom-Leitung geschossen – Ursache für Waldbrand in Bitsch bekanntAm 17. Juli 2023 brach ein Waldbrand oberhalb von Bitsch aus. Die Kantonspolizei Wallis gab nun erste Ermittlungsergebnisse zur Brandursache bekannt.
Weiterlesen »

Letztjähriger Waldbrand in Bitsch VS mit Gewehr verursachtLetztjähriger Waldbrand in Bitsch VS mit Gewehr verursachtSeit über einer Woche kämpfen Feuerwehrleute in Bitsch VS gegen den Waldbrand. Nun reisen auch Feuerwehren aus anderen Kantonen an, um bei der Brandbekämpfung zu helfen.
Weiterlesen »

Waldbrand von Bitsch VS geht auf Gewehrschüsse zurückWaldbrand von Bitsch VS geht auf Gewehrschüsse zurückBei den Waldbränden in Bitsch sind Löschhelikopter derzeit besonders gefragt. Andri Senn flog selbst schon Löscheinsätze in Kanada oder Chile. Im Video erklärt er die Herausforderungen und Arbeitsweisen der Helikopterpiloten.
Weiterlesen »

Unbekannte durchschossen Kabel und lösten Waldbrand in Bitsch VS ausUnbekannte durchschossen Kabel und lösten Waldbrand in Bitsch VS ausIm Juli 2023 brach auf dem Gemeindegebiet von Bitsch VS ein verheerender Waldbrand aus. Nun weiss man, wie es zu dem Brand kam.
Weiterlesen »

Brand Bitsch: Jemand schoss mit einer Waffe auf die LeitungenBrand Bitsch: Jemand schoss mit einer Waffe auf die LeitungenDie Staatsanwaltschaft hat die Ursache des Waldbrandes im Juli 2023 identifiziert. Jemand schoss auf Stromleitungen und löste so das Feuer aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:35:46