Anfang April stehen im Tessin Wahlen an. Angriffig ist der Wahlkampf bisher nur seitens der SVP.
Samstagnachmittag in der Innenstadt Luganos: Viele Männer und wenig Frauen bringen das aktuelle Wahlkampf-Motto «Cambiamo ora», also «Verändern wir's jetzt», an die Wählerinnen und Wähler. SVP-Nationalrat Piero Marchesi ist einer dieser Menschen. «Wir sind bisher die einzigen, die sich so unter das Volk mischen. Vielleicht ist das der Unterschied zu den anderen Parteien».
SVP und Lega mit fast identischen BotschaftenBisher besetzt die SVP sieben der 90 Parlamentssitze. Die Botschaften der Volkspartei sind fast identisch mit jenen der traditionellen Tessiner Rechtsbewegung Lega dei Ticinesi. Die Lega hat in den letzten Jahren aber an führenden Köpfen und an Kraft verloren. Anders als die Lega ist die SVP nicht in die Regierung eingebunden.
Die Volkspartei will den Kanton gesund sparen. Für die Jugend, wie sie sagt. Die soll im Tessin weiterhin eine Zukunft haben. Viele Tessiner und Tessinerinnen befürchten, dass ihre Jungen in die Deutschschweiz abwandern, weil ihnen hier die Perspektiven fehlen. Die Lega hat eine Tessiner Optik. Die SVP hingegen gibt es in der ganzen Schweiz, sie hat eine globalere Vision. Das sagt mir mehr zu. Autor: Andrea Giudice Kandidiert für die SVP im Tessin Dieser Stamm funktioniere auch als Integrationsmassnahme. Das Interesse, bei der SVP mitzumachen, wachse ständig. Das habe auch damit zu tun, dass die nationale Partei mit ihrem Tessiner Präsidenten Marco Chiesa hier sichtbarer geworden sei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sieben Monate vor den Wahlen - Wahlbarometer: Grüne verlieren, SVP bleibt klar stärkste ParteiSRGWahlbarometer: Grüne verlieren, SVP bleibt klar stärkste Partei. Offen ist, wie sich das CS-Debakel auswirken wird.
Weiterlesen »
Am Anfang war das Wasser…Wien (ots) - …auch in der Geschichte von Falkensteiner. Und zwar ein kleiner See in Südtirol, an dem das erste Gästehaus des Familienunternehmens vor 66 Jahren eröffnet...
Weiterlesen »
Credit Suisse: SVP stellt Bedingungen für Ja zu Krediten für ÜbernahmeDie SVP-Bundeshausfraktion will den finanziellen Garantien des Bundes von zusammen 109 Milliarden Franken im Zusammenhang mit der Credit Suisse nur unter Bedingungen zustimmen.
Weiterlesen »
Sozialhilfe: Junge SVP Aargau lanciert InitiativeDie Junge SVP will im Aargau die Sozialhilfe jener kürzen, die sich nicht um Arbeit bemühten. Dafür lanciert sie am 6. April eine Volksinitiative. Mit im Komitee sind unter anderem SVP-Aargau-Präsident Andreas Glarner, Nationalrätin Martina Bircher und FDP-Grossrat Adrian Schoop.
Weiterlesen »
Verfehlungen bei der Credit Suisse – So wollen SVP und SP aktuelle und ehemalige CS-Banker bestrafenPolitiker von links bis rechts verlangen, dass die Führungsriege der Credit Suisse für den angerichteten Schaden der Krise haftet. Ein Experte warnt davor.
Weiterlesen »