Wahlen Bern: Schmezer übernimmt Nationalratsmandat

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen Bern: Schmezer übernimmt Nationalratsmandat
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 87%

Weil sein Berner Parteikollege Matthias Aebischer in den Stadtberner Gemeinderat gewählt wurde, sitzt der SRF-Mann neu in der Grossen Kammer.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWeil sein Berner Parteikollege Matthias Aebischer in den Stadtberner Gemeinderat gewählt wurde, sitzt der SRF-Mann neu in der Grossen Kammer.Ueli Schmezer wird für den frisch gewählten Stadtberner Gemeinderat Matthias Aebischer in den Nationalrat nachrücken. Aebischer macht noch die Wintersession, wie er am Sonntagabend sagte.

Danach trete er aus dem Nationalrat zurück. Das Amt wird er aus Zeitgründen abgeben – wenn auch «mit einem weinenden Auge», wie er sagte: «Ich bin gerade noch nicht soweit.» Ex-SRF-Mann Schmezer hatte in den eidgenössischen Wahlen 2023 den ersten SP-Ersatzplatz erreicht. Er werde das Amt antreten, «keine Frage», sagte er der Nachrichtenagentur Keystone-SDA im Berner Rathaus nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse. Er sei hochmotiviert und freue sich sehr, künftig Teil der politischen Debatte zu sein.

«Das ist ein wichtiger Moment für mich», sagte Schmezer weiter. «Eine von 246 Personen im Parlament zu sein ist ein Privileg.» Es sei für ihn aber nicht eine Belohnung, sondern eine Verpflichtung.Vorfahrin der heutigen Menschen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wahlen: Jeder vierte Schweizer würde Trump wählenUS-Wahlen: Jeder vierte Schweizer würde Trump wählenEine Umfrage in 43 Ländern zeigt, wie die Menschen ausserhalb der USA wählen würden. In der Schweiz würde jeder Vierte für Donald Trump stimmen.
Weiterlesen »

Wahlen in Bern: FDP-Führungsduo streitet sich um TV-AuftrittWahlen in Bern: FDP-Führungsduo streitet sich um TV-AuftrittEklat im TeleBärn-Studio: Weil sich Chantal Perriard und René Lenzin nicht einigen können, wer im Polittalk auftritt, kommt es zum Wortgefecht.
Weiterlesen »

Wahlen in Bern: Kampf um die StadtregierungWahlen in Bern: Kampf um die StadtregierungRot-grüner Machterhalt oder bürgerliche Rückeroberung? Unterwegs mit den Menschen, die um «ihr» Bern ringen.
Weiterlesen »

Wahlen in Bern: Alec von Graffenried versus Marieke KruitWahlen in Bern: Alec von Graffenried versus Marieke KruitDie Polit-Zwillinge Marieke Kruit und Alec von Graffenried kämpfen ums Stadtpräsidium, ohne sich anzugreifen. Was soll der Bündnis-Zweikampf?
Weiterlesen »

Die Wahlen in der Stadt Bern: Was die Parteien erwartetDie Wahlen in der Stadt Bern: Was die Parteien erwartetDie Wahlen in der Stadt Bern am 24. November sind besonders spannend. Denn es gibt Bewegung in der Stadtpolitik.
Weiterlesen »

Wahlen Bern: Stadt-Präsident Alec von Graffenried droht AbwahlWahlen Bern: Stadt-Präsident Alec von Graffenried droht AbwahlMarieke Kruit liegt beim Rennen ums Stadtpräsidium klar voraus. Wie eine Umfrage zeigt, ist zudem ein zweiter bürgerlicher Gemeinderatssitz wahrscheinlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 03:58:16