Wahlen 2023: Politologe Michael Hermann zum Rechtsruck

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen 2023: Politologe Michael Hermann zum Rechtsruck
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 77%

Die progressive Stimmung in der Schweiz ist verflogen. Michael Hermann sagt, warum die SVP trotz blasser Führung punktet und warum die SP im Wahlvolk besser ankommt als die Grünen.

Michael Hermann ist Politgeograf und Geschäftsführer des Instituts Sotomo.Herr Hermann, sehr früh an diesem Wahlsonntag machte eine Hochrechnung die Runde, wonach die SVP die magische 30-Prozent-Grenze durchbrechen könnte. Was dachten Sie, als Sie davon hören?

Die Atmosphäre im Land ist eine komplett andere als vor vier Jahren, als die SVP massiv verlor. Damals hatten wir eine progressive Grundstimmung, die grossen Krisen – Pandemie, Ukrainekrieg – lagen noch vor uns. Auch wirtschaftlich ging es uns gut. Das Land war offen für Veränderungen. Die Migrationsthematik, die seit den 90er-Jahren jede Wahl geprägt hatte, machte einen Moment Pause. Doch solch progressive Aufbruchmomente sind flüchtig.

Was ist mit der Kulturkampf-Debatte, die die SVP Anfang Jahr anzettelte – Stichwort: Gender-Gaga? Spielte sie eine Rolle? Es ist ja nicht so, als wären diese Röhren hermetisch abgeschlossen. Vor vier Jahren gewannen die Grünen massiv mehr, als die SP verlor. Richtig ist die Aussage: Es kommt kaum vor, dass beide gewinnen oder beide verlieren. Vor vier Jahren wuchs das linke Lager für Schweizer Verhältnisse stark. Befragungen zeigten, dass sich viele Wählerinnen und Wähler nicht bewusst waren, wie stark links die Grünen politisieren. Solche Personen wandern nun wieder ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenWahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Weiterlesen »

SWI swissinfo.ch bringt die eidgenössischen Wahlen 2023 live ins AuslandSWI swissinfo.ch bringt die eidgenössischen Wahlen 2023 live ins AuslandBern (ots) - Am Wahlsonntag können Schweizerinnen und Schweizer im Ausland live dabei sein, wie die Schweiz ihr neues Parlament wählt. SWI swissinfo.ch berichtet via App...
Weiterlesen »

SWI swissinfo.ch bringt die Schweizer Wahlen 2023 live ins AuslandSWI swissinfo.ch bringt die Schweizer Wahlen 2023 live ins AuslandGesamterneuerungswahlen auf SWI swissinfo.ch
Weiterlesen »

Wahlen in den Nationalrat 2023: Hochrechnungen und ResultateWahlen in den Nationalrat 2023: Hochrechnungen und ResultateGolder: «Wir haben eine Siegerpartei – die SVP»
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Grüner Bundesrat für FDP-Wasserfallen vom TischWahlen 2023: Grüner Bundesrat für FDP-Wasserfallen vom TischDie FDP muss sich nach den Wahlen 2023 auf leichte Verluste bei den Stimmenanteilen einstellen. Jetzt verlangt Nationalrat Christian Wasserfallen mehr Rückgrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 08:44:21