Wahlen 2023: Deutsche Medien und das «hässliche Gesicht» der Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wahlen 2023: Deutsche Medien und das «hässliche Gesicht» der Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 87%

Der Rechtsrutsch bei den Parlamentswahlen ist auch im grossen Nachbarland ein Thema. Die Briten sehen das Resultat als Teil eines europäischen Trends.

nach Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse vom Sonntag. Und weiter: «Wo Angst vor Fremden schon Folklore ist.» Zum klaren Sieg der SVP kommt die Zeitung zu folgendem Schluss: «Die Sündenbock-Strategie zieht immer noch.»

Auch «Spiegel online» blickt über die Grenze und kommentiert: «Rechtsruck in der Schweiz: Die SVP setzte auf migrantenfeindliche Sprüche – und kommt bei der Parlamentswahl laut Hochrechnung auf 29 Prozent. Die Verlierer sind die Grünen.» Die SVP setze im Wahlkampf vor allem auf ihr traditionelles Steckenpferd, die Begrenzung der Zuwanderung, schreibt die Zeitung.

Auch die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» befasst sich mit dem Rechtsrutsch in der Schweiz: Die SVP habe unter dem Motto «es kommen zu viele und es kommen die falschen Ausländer!» eine aggressive Kampagne gegen den Zustrom von Einwanderern geführt, lautet das Fazit.

Nach Auffassung der Londoner «Financial Times» hat der Erfolg der SVP am Wahlsonntag den Aufschwung populistischer Parteien in ganz Europa bestätigt. «Obwohl die SVP seit langem eine feste Grösse in der Schweizer Politik ist, signalisiert ihr starkes Abschneiden die Unzufriedenheit unter der Wählerschaft nach vier turbulenten Jahren», schreibt die Zeitung.

«Er könnte sich auf heikle anstehende internationale Fragen für das Land auswirken – einschliesslich der bereits angespannten Beziehung zur Europäischen Union und der Haltung zu wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland. Die Wahlen bestätigen ein Wiederaufleben der Populisten an den Wahlurnen in ganz Europa», kommt der Autor zum Schluss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenWahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Grosser Sieg der SVP auf Kosten der beiden grünen ParteienWahlen 2023: Grosser Sieg der SVP auf Kosten der beiden grünen ParteienJubeltag für die SVP: Nach ihrer Wahlschlappe vor vier Jahren hat die Partei gut zwei Drittel ihrer damals verlorenen Nationalratsmandate zurückerobert.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Die spannendsten neuen Köpfe im ParlamentWahlen 2023: Die spannendsten neuen Köpfe im ParlamentWen schickt das Schweizer Stimmvolk nach Bern? Wir stellen eine Auswahl der Neugewählten vor und zeigen, wofür sie zukünftig im Nationalrat politisieren werden.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Balthasar Glättli und sein harter WahltagWahlen 2023: Balthasar Glättli und sein harter WahltagDer Parteipräsident der Grünen erlebte einen schwierigen Tag. Er ist ratlos, enttäuscht – und am Ende fast schon wieder optimistisch.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: Strassen, Strom, Kitas – das bedeutet der Rechtsrutsch für dichWahlen 2023: Strassen, Strom, Kitas – das bedeutet der Rechtsrutsch für dichDie SVP ist stärker, das linke Lager schwächer geworden. Wie sich das auswirken wird, erklären Politologen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 01:05:51